Der Bayerische Dart-Verband (BDV) sucht das beste Dartteam in Bayern. Wie im DFB- oder Toto-Pokal im Fußball soll es einen Pokalwettbewerb geben. Anfang Okt...
Der Bayerische Dart-Verband (BDV) sucht das beste Dartteam in Bayern. Wie im DFB- oder Toto-Pokal im Fußball soll es einen Pokalwettbewerb geben. Anfang Oktober werden die Begegnungen der ersten Runde ausgelost und bis Ende des Monats gespielt. Mitspielen kann im Prinzip jeder - sowohl in der elektronischen Variante als auch mit Steeldart. "Auch der Fußball- oder Turnverein im Ort kann ein Team stellen, selbst wenn keine Möglichkeit gegeben ist, dort Dart zu spielen", sagt BDV-Vizepräsident Michael Sandner.
Lösung sind Auswärtsspiele
Der TSV Glashütten (Landkreis Bayreuth) habe die minimale Investition getätigt und sich eine kleine Dartanlage im Vereinsheim gebaut. Mannschaften, die über keine Dartautomaten oder Steeldartboards verfügen, bekommen nur Auswärtsspiele.
Anfangs wird regional gespielt, erst gegen Ende kann es passieren, dass man bayernweit für ein Spiel unterwegs ist.
Dartboards mit Taylor-Signatur
Unabhängig vom Weiterkommen im Pokalwettbewerb lost der Verband Preise aus. Unter anderem vier handsignierte Trikots von Adrian "Jackpot" Lewis und drei handsignierte Dartboards von Phil "The Power" Taylor sind zu gewinnen. Zudem befindet sich ein Weißwurstfrühstück im Lostopf. Die Anmeldephase hat bereits begonnen. Bis zum 23. August gibt es noch den Frühbucherrabatt.
Der BDV ist auf eine Teilnehmerzahl zwischen 400 und 4000 vorbereitet. Im bayernweiten Wettbewerb sollen E-Darter und Steel-Spieler sowie "Freizeitspickerer" und Gaudimannschaften ihren Platz finden. "Wir freuen uns vor allem auf die Anmeldungen von denjenigen, die bis dato nicht mit dem BDV in Berührung gekommen sind", sagt Sandner.
Im Verband gebe es zwar bereits einen bayerischen Pokal, doch dies sei der erste vollkommen offene Wettbewerb. Weitere Infos und die Spielregeln gibt es im Internet unter
www.bayernspieltdart.de oder auf
www.bdvev.de.
red