Wenn das Thema Nitratwerte im Trinkwasser zur Sprache kommt, wird fast reflexartig auf die Bauern gezeigt. Die sind schuld mit ihrem Dünger, dass die Nitrat...
Wenn das Thema Nitratwerte im Trinkwasser zur Sprache kommt, wird fast reflexartig auf die Bauern gezeigt. Die sind schuld mit ihrem Dünger, dass die Nitratwerte nach oben gehen, heißt es. Das stimmt nicht, wehrt sich Klaus Merkel, der Kreisobmann Haßberge des Bayerischen Bauernverbandes (BBV). "Die Bauern wollen nicht der Sündenbock sein", sagt er, und sie seien es auch nicht. Für hohe Nitratwerte gebe es mehrere Faktoren.
Dünger sei nur eine mögliche Ursache, betont der Landwirt aus Mariaburghausen im Gespräch mit unserer Zeitung. Andere Faktoren seien beispielsweise die Bodenbeschaffenheit und insbesondere in Unterfranken die Niederschläge. Konkret: Unterfranken gilt als niederschlagsarmes Gebiet, und wenn wenig Wasser von oben kommt, reduziere sich - sehr vereinfacht ausgedrückt - der Verdünnungseffekt und der Nitratwert, ein prozentualer Wert, steige.
Eine weitere Besonderheit hat Unterfranken nach den Worten Klaus Merkels: Hier gebe es die niedrigste Tierrate Bayerns, aber die höchsten Nitratwerte. Das lässt nach seinen Worten die Schlussfolgerung zu, dass eben nicht nur die Tierhaltung und damit der Dünger, der auf die Felder ausgebracht wird, für hohe Nitratwerte verantwortlich sein kann. "Der Landwirt ist nur ein Faktor", betont er.
Ähnlich wie der Leiter des Wasserwirtschaftsamtes in Bad Kissingen, Leonhard Rosentritt, bewertet auch Klaus Merkel die Gesamtsituation beim Thema Nitrat im Trinkwasser als positiv im Kreis Haßberge. Keine Kommune überschreite den Grenzwert von 50 Milligramm Nitrat pro Liter. Und insgesamt sieht er die Werte eher sinkend und stagnierend als steigend. Sein Fazit: "Es sieht ganz gut aus."
An einen Tisch setzen!
Wenn es doch Probleme wegen des Düngers bei den Nitratwerten gebe, dann empfiehlt er, dass sich die Beteiligten, die Wasserversorger ebenso wie die Kommunen und die Landwirte, an einen Tisch setzen und nach Lösungen suchen. Das funktioniere, hat er erfahren und nennt ein Beispiel im Raum Hofheim.
ks