Wurzbüschel bei Mussärol

1 Min

Wurzbüschel oder auch Kräuterbüschel, in der Zeit um Mariä Himmelfahrt, also Mitte August, zu binden, ist ein uralter Brauch. Schon in...

Wurzbüschel oder auch Kräuterbüschel, in der Zeit um Mariä Himmelfahrt , also Mitte August, zu binden, ist ein uralter Brauch. Schon in vorchristlicher Zeit sammelten vor allem Frauen die Kräuter und Heilpflanzen in ihrer Umgebung, um das ganze Jahr über Hausmittel gegen Krankheiten und Unheil parat zu haben.

Für einen traditionellen Wurzbüschel werden zwischen sieben bis 77 verschiedene heimische Kräuter gesammelt und zu Sträußen gefasst. Je nach Region und Sammlerin gibt es unterschiedliche Rezepturen für die Zusammenstellung.

Für jeden Monat ein Kraut

Da viele Menschen die benötigten Kräuter nicht mehr kennen oder finden, bietet die Bamberger Kräutergärtnerei Mussärol als langjährigen Service schon fertige Sträuße an. Die von Mussärol gebundenen Wurzbüschel bestehen aus zwölf verschiedenen Kräutern , also für jeden Monat ein Kraut.

Wie immer gibt es die Wurzbüschel bei Mussärol, Nürnberger Straße 86, kurz vor Mariä Himmelfahrt , also heuer am Freitag, 11. August, von 10 bis 18 Uhr, sowie am Samstag, 12. August, von 9 bis 14 Uhr.

Damit es nicht zu übermäßig langen Wartezeiten kommt, ist es ratsam die Wurzbüschel bis zum Mittwoch, 9. August, vorzubestellen, entweder telefonisch unter 0951/22023 (Anrufbeantworter) oder per E-Mail: post@biokraeuter.info.

Bitte dabei Name, Anzahl der Buschen und den gewünschten Abholzeitpunkt angeben. red