Gleich drei Staatsmedaillen

1 Min
Drei Staatsmedaillen in Bronze gingen in den Landkreis Bamberg (v.l.): ALE-Projektleiterin Heike Pöllath, Amtsleiter Lothar Winkler, Landrat Johann Kalb, Projektleiter Oskar Deglmann, Preisträgerin Marion Link mit Ehemann, Preisträger Geo Gräbner,...
Drei Staatsmedaillen in Bronze gingen in den Landkreis Bamberg (v.l.): ALE-Projektleiterin Heike Pöllath, Amtsleiter Lothar Winkler, Landrat Johann Kalb, Projektleiter Oskar Deglmann, ...
Drei Staatsmedaillen in Bronze gingen in den Landkreis Bamberg (v.l.): ALE-Projektleiterin Heike Pöllath, Amtsleiter Lothar Winkler, Landrat Johann Kalb, Projektleiter Oskar Deglmann, Preisträgerin Marion Link mit Ehemann, Preisträger Geo Gräbner,...
Stephanie Geßler, ALE Oberfranken

Fünf Oberfranken erhielten kürzlich die Staatsmedaille in Bronze des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus. Gleich drei Staatsmedaillen in Bronze gingen in den Landkreis Bamberg .

Im Rahmen eines kleinen Festakts in den Räumen der Schule für Dorf- und Flurentwicklung (SDF) Klosterlangheim übernahm der Leiter des Amts für Ländliche Entwicklung (ALE) Oberfranken , Lothar Winkler, die feierliche Übergabe im Namen von Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber .

Aus dem Landkreis Bamberg wurden Marion Link, Michaela Oppel und Geo Gräbner geehrt, aus dem Landkreis Bayreuth erhielt Werner Otto die Staatsmedaille in Bronze und auch Heinz Kolb aus dem Landkreis Kronach gehört zu den gewürdigten Personen. Amtsleiter Lothar Winkler betonte in seiner Begrüßung: „Sie alle haben sich seit vielen Jahren um die Ländliche Entwicklung und den ländlichen Raum in besonderer Weise verdient gemacht. Für unsere lebenswerte Heimat und die nachhaltige Entwicklung des ländlichen Raums ist Engagement unverzichtbar.“

In der Heimat verwurzelt

In ihrer Festrede bezeichnete Gudrun Brendel-Fischer , ehemalige Landtagsabgeordnete und Ehrenamtsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung, die Geehrten als „Insider, die in der Heimat verwurzelt sind und durch ihr Engagement dazu beitragen, dass das Zusammenleben und die Gemeinschaft im Ländlichen Raum funktionieren“.

Auch wenn es nicht immer leicht sei, sich den Optimismus zu bewahren, sei es ihnen gelungen, „Menschen zu motivieren und zum Mitmachen zu bewegen“, sagte Brendel-Fischer weiter.

Langjährige Weggefährten

Die Laudationes über die ausgezeichneten Personen übernahmen als langjährige

Weggefährten die Projektleiterinnen und -leiter aus dem ALE. Neben Familienangehörigen nahmen an der Ehrung auch die Bürgermeister der entsprechenden Gemeinden sowie die Landräte Johann Kalb ( Bamberg ), Klaus Löffler (Kronach) und Florian Wiedemann (Bayreuth) teil, ebenso wie die bayerischen Landtagsabgeordneten Sabine Gross und Holger Dremel.

Bei einem Stehempfang mit Fingerfood, kühlen Getränken und angeregten Gesprächen ließen die Festgäste die Feierlichkeiten ausklingen. red