Der Musikverein Zapfendorf unter der Leitung von Dieter Schwartz begrüßte kürzlich seine Gäste zum diesjährigen „O'zapfd is!“ in der festlich dekorierten Schulturnhalle. Um 19 Uhr war es dann so...
Der Musikverein Zapfendorf unter der Leitung von Dieter Schwartz begrüßte kürzlich seine Gäste zum diesjährigen „O'zapfd is!“ in der festlich dekorierten Schulturnhalle. Um 19 Uhr war es dann so weit: Der Stimmungsabend wurde bei voll besetzten Reihen mit dem Bieranstich durch Pfarrvikar Janek offiziell eröffnet.
Mit zwei kräftigen Schlägen, denen sicherheitshalber noch zwei weitere folgten, stach er das große Bierfass an, aus dem die Vorstände daraufhin einige Freibiere unter den Gästen verteilten. Danach wurde Kassier Wolfgang Roth aufgrund seiner langjährigen Vereinsarbeit ein besonderes Stück gewidmet: Mit „Wir Musikanten “ mit umgeschriebenem und angepasstem Text dankten die Musikerinnen und Musiker ihm für sein Engagement und seine Verlässlichkeit. Weitere Stücke aus der traditionellen und böhmischen Blasmusik, hauptsächlich Polkas und Märsche, gestalteten die erste Hälfte des Abends. Durch das Programm führten die Moderatoren Jonas Dinkel und Franz Eiermann. Nach einer kurzen Pause wechselte der Musikverein allmählich das Genre und wandte sich der modernen Blasmusik sowie Rock- und Pop-Richtungen zu.
Stimmungsvolle Abwechslung
Die bunte Lichtanlage, die ausgelassene Stimmung und weltberühmte musikalische Klassiker versetzten das Publikum in Feierlaune und regten die Gäste zum Mitsingen und Tanzen an. Immer wieder gaben die Musikerinnen und Musiker auf der Bühne verschiedene Showeinlagen zum Besten. Der Dirigent Dieter Schwartz führte das Publikum bis in die Nacht durch das stimmungsvolle Programm und bedankte sich nach mehreren Zugaben bei allen Gästen für ihren Besuch.
Dank und Ausblick
Der Musikverein richtete ein großes Dankeschön an die Metzgerei Senger aus Hochstadt für den leckeren Bierkutscherbraten und das Kaiserfleisch, an die Brauerei Sonne aus Mürsbach für das Bier und die weiteren Getränke sowie an alle fleißigen Helfer des Abends. Es wird bereits auf die künftigen Veranstaltungen des Vereins hingewiesen, wie das Adventskonzert am 15. Dezember, zu dem herzlich eingeladen wird, sowie das Frühjahrskonzert und das „O’zapfd is!“ im Jahr 2025. red