Zeit am BBZ ist vorbei

1 Min
Auf dem Bild von links: Geschäftsführer Rudolf Hoffmann, Sophie Wehner, Mara Ziegler, Laura Seger, Viktoria Lorz, Paula Straub, Tabea Deuschler, Stellv. Schulleiter Christian Zintl, Lina Rahm, Yvonne Weber, Lotta Körner, Lea Straub, Klara Schmidt,...
Auf dem Bild von links: Geschäftsführer Rudolf Hoffmann, Sophie Wehner, Mara Ziegler, Laura Seger, Viktoria Lorz, Paula Straub, Tabea Deuschler, Stellv ...
Auf dem Bild von links: Geschäftsführer Rudolf Hoffmann, Sophie Wehner, Mara Ziegler, Laura Seger, Viktoria Lorz, Paula Straub, Tabea Deuschler, Stellv. Schulleiter Christian Zintl, Lina Rahm, Yvonne Weber, Lotta Körner, Lea Straub, Klara Schmidt,...
Claus Berger

99 Berufspraktikantinnen und Berufspraktikanten wurden am BBZ Münnerstadt feierlich verabschiedet. Am Arbeitsmarkt werden die frisch gebackenen Erzieherinnen und Erzieher dringend erwartet und daher haben die meisten Absolventen schon heute einen Arbeitsvertrag in der Tasche. Schulleiter Georg Gißler und der stellvertretende Schulleiter Christian Zintl beglückwünschten die jungen Frauen und Männer und stellten in ihrer Rede dar, wie wichtig ihre berufliche Tätigkeit für unsere Gesellschaft ist.

Ganz besonders zeigten sie sich erfreut, dass 32 Absolventen neben ihrem Berufsabschluss gleichzeitig die Fachhochschulreife und 54 Absolventen die fachgebundene Fachhochschulreife erworben haben. Ihnen steht nicht nur der Arbeitsmarkt offen, einige der frisch gebackenen Absolventen wechseln von der Schulbank in ein Studium an eine Hochschule. Auch 3. Bürgermeister Axel Knauf und der Geschäftsführer des Caritas-Schulen Rudolf Hoffmann betonten in ihren Grußworten und Glückwünschen, dass sie mit Freude feststellen, dass trotz des großen Angebots an freien Ausbildungsplätzen die Schülerzahlen in der Erzieherausbildung zunehmen und die große Bereitschaft, in einem sozialen Beruf arbeiten zu wollen, ungebrochen ist. Zum Abschluss stellten sich alle Absolventen, die ein herausragendes Ergebnis erzielten, zum gemeinsamen Gruppenbild. red