Wie stark ist die EU?

1 Min

Die Wintervortragsreihe des Universitätsbundes Würzburg wird mit dem Vortrag „Die Europäische Union als geopolitischer Akteur im Konzert der Großmächte “ am Freitag, 31. Januar, von 19 bis 20.30 Uhr...

Die Wintervortragsreihe des Universitätsbundes Würzburg wird mit dem Vortrag „Die Europäische Union als geopolitischer Akteur im Konzert der Großmächte “ am Freitag, 31. Januar, von 19 bis 20.30 Uhr im Bürgerhaus Hammelburg fortgesetzt. Dabei handelt es sich um eine Kooperationsveranstaltung der Volkshochschule Hammelburg mit der Europa-Union Hammelburg e. V. (Kurs-Nr.: 18025HA). Referent ist Manuel Pietzko.

In den letzten Jahren scheint die Unordnung in der internationalen Politik stetig zugenommen zu haben. China tritt immer selbstbewusster auf. Der Krieg in der Ukraine hat die Erzählung vom andauernden Frieden in Europa ins Wanken gebracht und die USA scheinen nicht mehr unverbrüchlich hinter Europa zu stehen.

Anmeldung

Der Vortrag gibt einen Einblick in den vielschichtigen internationalen Akteur EU , der neben Außen- und Sicherheitspolitik in vielen weiteren Politikbereichen aktiv ist, und gibt eine Einschätzung, wie sich die EU im Konzert der Großmächte positionieren kann. Der Referent ist Politikwissenschaftler an der Universität Würzburg . Der Vortrag ist kostenfrei, Anmeldung erwünscht über die Volkshochschule. red