Was will ich bloß mal werden? Diese Frage stellt sich einigen Schülern und Schülerinnen vielleicht nicht mehr, denn an zwei Tagen fand wie jedes Jahr an der Jakob-Kaiser-Realschule Hammelburg für...
Was will ich bloß mal werden? Diese Frage stellt sich einigen Schülern und Schülerinnen vielleicht nicht mehr, denn an zwei Tagen fand wie jedes Jahr an der Jakob-Kaiser-Realschule Hammelburg für alle Klassen der 9. Jahrgangsstufe und den M-Zweig der Mittelschule Hammelburg ein Berufswahlseminar statt.
Dabei konnten sich die Jugendlichen über unterschiedliche Berufsfelder und weiterführende Schulen informieren, indem ihnen Vertreter aus Betrieben und Berufsfachschulen Ausbildungsberufe aus erster Hand vorstellten, heißt es in einer Mitteilung der Schule. So wies beispielsweise Marianne Masso von der Helios Klinik Bad Kissingen in den Beruf des Pflegefachmanns/der Pflegefachfrau ein und erklärte verschiedene Möglichkeiten im Gesundheitsbereich.
Die Laufbahn als Beamter/Beamtin bei der Landespolizei stellte Bianca Rittelmeier dar. Es gab Einblicke zur Zahntechnik, zur Lagerlogistik, zu Berufen rund ums Auto, eine Karriere bei der Bundeswehr und vieles mehr. Organisiert wurde das Seminar von Sandra Dorn ( Bundesagentur für Arbeit Schweinfurt) und Studienrat David Schad. red