Überraschung am Mispelbaum

1 Min
Michael Jakob hatte etwas Besonderes für die Teilnehmer einer botanischen Führung parat.
Michael Jakob hatte etwas Besonderes für die Teilnehmer einer botanischen Führung parat.
An einem Mispelbaum, der sich im Staudengarten befindet, sind sowohl Früchte als auch Blüten.
An einem Mispelbaum, der sich im Staudengarten befindet, sind sowohl Früchte als auch Blüten.
Claudia Körber

Unlängst zeigte Michael Jakob, einer der Chefs der Gärtner im Bad Brückenauer Staatsbad, im Rahmen einer botanischen Führung den zahlreichen Teilnehmern eine Besonderheit: An einem Mispelbaum, der sich im Staudengarten hinter der Wandelhalle befindet, sind sowohl Früchte als auch Blüten, heißt es in einer Pressemitteilung.

Biber fällt Mispelbaum

Der sommergrüne Baum mit krummem Stamm und breiter Krone trägt viele essbare Früchte, die man erst nach den ersten Frosttagen ernten und zu Konfitüren und Gelees verarbeiten sollte. Jakob erzählte übrigens, dass ein junger Biber einen zweiten Mispelbaum, der auch im Staudenbeet zwischen vielen Farnen stand, in einer Nacht gefällt hat. So fehlte den Farnen bei Hitze das schattenspendende Laubdach des umgelegten Baumes. red