Der Marktgemeinderat Maßbach unterhält seit 36 Jahren eine kommunale Partnerschaft mit den Kommunen des Cingal in der Normandie . Die Freunde der deutsch-französichen Partnerschaft aus Maßbach haben sich kürzlich getroffen. Dabei haben sie die Aktivitäten der zurückliegenden Jahre Revue passieren lassen, sowie einen Ausblick auf den bald stattfindenden Frankreich-Austausch vorgenommen.
Die kommunale Partnerschaft zwischen dem Markt Maßbach und den Kommunen des Cingal verfügt über ein eigenes „Maskottchen“ in Form zweier identischer Insektenhotels, welche jeweils in Weichtungen und in Urville (Frankreich) stehen. Diese sollen die öffentliche Sichtbarkeit der Partnerschaft dokumentieren. Die Öffentlichkeitsarbeit ist ein wichtiger Pfeiler um neue Teilnehmer für das Projekt zu begeistern. So ist zum Beispiel auch ein Stand am Maßbacher Dorffest geplant, um über die Partnerschaft zu informieren.
Im Dezember halfen einige Mitglieder aus dem Kreis der Partnerschaft bei der Tombola beim Adventszauber auf dem Marktplatz mit. Hierbei konnte eine Summe von 1100 Euro erzielt werden, welche an die gemeinnützige Aktion „Sternstunden“ gespendet wurde. In diesem Zusammenhang wurden besonders die Verdienste von Margitta Frank hervorgehoben. Sie hatte die Aktion maßgeblich organisiert. Damit hat es Maßbach ins Radio geschafft, im Rahmen eines Interviews mit Frau Frank auf Bayern 1.Der Höhepunkt des Jahres ist das Wochenende um Christi Himmelfahrt, wenn die Franzosen zu Besuch kommen. Durch diese gegenseitigen Besuche und die Unterbringung bei Gastfamilien sind schon viele Freundschaften entstanden. Entsprechend groß ist die Vorfreude. Während ihres Aufenthaltes besichtigen die französischen Freunde die ehemalige innerdeutsche Grenze, das Freilichtmuseum Fladungen und die Weltkulturstadt Bad Kissingen. Diesmal konnten von französischer Seite viele neue Familien angeworben werden. mib