Traditionell veranstalten in Großwenkheim die Vereine reihum einen Seniorennachmittag im Sportheim. Eingeladen werden dazu alle Großwenkheimerinnen und Großwenkheimer ab 65 Jahren.
In diesem Jahr war die Jugendblaskapelle Großwenkheim mit der Ausrichtung an der Reihe, heißt es in der Pressemitteilung des Vereins.
Zu Beginn der Veranstaltung begrüßten Ortssprecher Arno Schlembach und Vorständin Stephanie Geiling die Anwesenden. Beide wünschten allen ein paar angenehme und unterhaltsame Stunden.
Im Anschluss wurde das üppige Bufett mit selbstgebackenen Kuchen und Torten eröffnet. Zur Unterhaltung spielte die Lichtstubenmusik Großwenkheim auf.
Bürgermeister Michael Kastl sprach ebenfalls ein kurzes Grußwort und ehrte die ältesten Anwesenden.
Dies waren Angelina Schlembach und Konrad Rink. Beide bekamen ein kleines Präsent überreicht. Danach erzählte Erika Gehring, wie sie als Flüchtling nach dem II. Weltkrieg nach Großwenkheim kam, und untermalte dies mit Bildern aus ihrer alten Heimat.
Zum Abschluss gab es noch Bratwürste mit Kraut, und alle konnten satt und fröhlich nach Hause gehen. red