Das Büchereiteam der Katholischen Öffentlichen Bücherei (KÖB) Ramsthal kann auf ein gelungenes Jubiläumsjahr zurückblicken. Beim Neujahrsempfang der Gemeinde überreichte Bürgermeister Rainer Morper...
Das Büchereiteam der Katholischen Öffentlichen Bücherei (KÖB) Ramsthal kann auf ein gelungenes Jubiläumsjahr zurückblicken.
Beim Neujahrsempfang der Gemeinde überreichte Bürgermeister Rainer Morper zum 20-jährigen Bestehen der KÖB Ramsthal der Büchereileiterin Christine Neder neben einer Urkunde auch eine Geldspende, so eine Pressemeldung der Bücherei .
Zum Jubiläum veranstaltete das Team einen kulinarischen und literarischen Abend, bei dem Mord(s)Geschichten genussvoll serviert wurden.
Das Team bot über das Jahr verschiedene Veranstaltungen an. Dazu gehörten unter anderem das Geburtstagsfest, ein literarischer Krimiabend, der Bibliotheksführerschein der Vorschulkinder, Lesestart 1-2-3 für die Dreijährigen, Ferienprogramm, ein poetischer Vollmondspaziergang, das große Buchmessenfest und im Advent ein Erzähltheater sowie Bastelangebote.
Die Bücherei ist eine beliebte Anlaufstelle in Ramsthal , heißt es in der Mitteilung weiter. 15 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich in der Bücherei in den Bereichen, Ausleihe, Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene, BibFit, Katalogisierung, Bücherservice für Kindergärten und Schule, Öffentlichkeitsarbeit, Fortbildung, Verwaltung von Software und Homepage sowie Fahrten zum Medienhaus Würzburg in die Austauschbücherei.
Die Gesamtzahl der wöchentlichen Arbeitszeit aller Mitarbeiter betrug 27 Stunden. Die Mitarbeitertreffen fanden 18 Mal statt.
Die Bücherei kooperiert mit der Einhard-Grundschule und fünf Kindergärten . 162 aktive Nutzerinnen und Nutzer sowie 17 Neuanmeldungen konnte die Bücherei 2024 zählen. Davon sind 49 Kinder bis zwölf Jahre, 73 Leserinnen und Leser von 13 bis 59 Jahre und 40 Leserinnen und Leser ab 60 Jahre. Die Bücherei war insgesamt 108 Stunden geöffnet, jeweils Mittwoch, von 18 bis 19.30 Uhr, und Sonntag, immer von 10.30 bis11.30 Uhr.