Der Landschaftspflegeverband Landkreis Lichtenfels wird das Gelände unterhalb des Spitzberges in Marktzeuln erheblich aufwerten, gab Bürgermeister Gregor Friedlein-Zech (Unabhängige Bürger Marktzeuln,...
Der Landschaftspflegeverband Landkreis Lichtenfels wird das Gelände unterhalb des Spitzberges in Marktzeuln erheblich aufwerten, gab Bürgermeister Gregor Friedlein-Zech (Unabhängige Bürger Marktzeuln, UBM) bei der Gemeinderatssitzung am Montag bekannt.
Mehr als 10 000 Euro sollen in die Weiterentwicklung des Großen Kulbitzfelsens investiert werden. Vorgesehen sei die Beweidung des Graitzer Spitzbergs, weiterhin seien dort Entbuschungen, Freistellungen und Heckenpflege geplant. Der Gemeinderat stimmte dem Maßnahmenprogramm zu und auch der Kostenübernahme von knapp 1000 Euro. Die Arbeiten sollen bereits im Herbst beginnen und sich bis in das kommende Jahr hinziehen.
Dem Familienhund zuliebe bittet eine Grundstückseigentümerin im Kulbitzring 3 um die isolierte Befreiung vom Bebauungsplan. Das Grundstück solle mit einem 1,70 Meter hohen Zaum eingefriedet werden, damit der Vierbeiner daran gehindert werde, auf die Straße zu gelangen. Der Rat hatte Verständnis für die Sorge der Hundehalterin und genehmigte den Antrag.
Der Bürgermeister wies allerdings darauf hin, dass dort Einfriedungen zur öffentlichen Straße hin eine maximale Höhe von einem Meter nicht überschreiten dürfen. Bei der Vorberatung im Bauausschuss sei man aber zum Schluss gekommen, die Einfriedung habe keine negative Auswirkung auf das Ortsbild. Man gehe davon aus, dass der Zaun durch die vorhandene dichte Bepflanzung dahinter nicht wesentlich auffallen werde, zudem sei eine 50 Zentimeter hohe Natursteinmauer vorgesehen und die Anbringung eines gestalterischen Schmuckzaunes geplant.
Auf Vorschlag von Jutta Stark (UBM) soll ein Schild auf dem gemeindlichen Bauplatz im Baugelände "Berglein" am Sportplatz aufgestellt werden mit dem Hinweis, dass der 900 Quadratmeter große Bauplatz zu verkaufen sei. Bürgermeister Friedlein-Zech kündigte für den kommenden Montag eine außerordentliche Gemeinderatssitzung an. Ein wichtiger Tagesordnungspunkt sei die Bekanntgabe der Genehmigung der Haushaltssatzung durch das Landratsamt.