Aus Hotelanlage wird kleine Siedlung Mehrere Bebauungspläne und entsprechende Änderungen des Flächennutzungsplanes tragen zur baulichen und strukturellen En...
Aus Hotelanlage wird kleine Siedlung
Mehrere Bebauungspläne und entsprechende Änderungen des Flächennutzungsplanes tragen zur baulichen und strukturellen Entwicklung der Marktgemeinde Hirschaid bei. So beschäftigte sich der Rat mit dem "Nahversorgungszentrum II" in Sassanfahrt, dem Handwerkerhof im Gewerbegebiet Nord, der Errichtung einer Seniorenwohnanlage im Baugebiet Hohe Beete III und dem vorhabenbezogenen Bebauungsplan "Auf der Klinge" in Friesen. Dort wird aus einer ehemaligen Hotelanlage eine kleine Siedlung. Seitens der Bürger und der Fachbehörden wurden in den Anhörungsverfahren keine Einwände erhoben, die den Planungsfortgang wesentlich erschweren würden.
wb
Awo-Antrag findet
keine Zustimmung
Abschlägig beschieden wurde der Antrag der Arbeiterwohlfahrt Bamberg auf Anerkennung von 25 weiteren Kindergartenplätzen im Awo-Kinderhaus Juliushof. Mit Beginn des neuen Kindergartenjahres sollte in unmittelbarer Nähe der Einrichtung eine zusätzliche Gruppe mit dem pädagogischen Schwerpunkt "Kindergarten-Natur" neu angesiedelt werden, wofür ein Neubau notwendig gewesen wäre. Die Gemeindeverwaltung riet dem Marktgemeinderat ab, diesem Antrag näherzutreten. Zum einen könne im Kindergarten in der Schule von Sassanfahrt der Bedarf für den Juliushof mit abgedeckt werden. Zum anderen fand die Verwaltung heraus, dass die Geburten im Bereich Juliushof rückläufig sind. 2013 seien noch zwölf Neugeborene aus dem Baugebiet gemeldet worden, 2016 nur noch sechs. Von dieser Entwicklung sei zunächst die Krippe betroffen, später auch der Kindergarten. Der Awo-Antrag fand im Marktgemeinderat nicht einen Befürworter. Andererseits erkannte der Rat die Bedarfsnotwendigkeit für 22 weitere Plätze am Kindergarten "Pusteblume" in Sassanfahrt an, der damit von 128 auf 150 Kinder wachsen wird. Die Betriebserlaubnis des "Hort an der Schule" soll von 75 auf 80 Schulkinder erhöht werden, um die gestiegene Nachfrage decken zu können. Hirschaid steigert sein Betreuungs-Angebot von 777 auf 804 Plätze für Kinder.
wb