Auf dem Weg zu Maria und Josef

1 Min

Voll besetzt war die Kindermette in der St. Bartholomäuskirche in Ludwigschorgast, als das Krippenspiel "Justus findet Jesus Christus" unter der Leitung von Marlene Groß und Kerstin Müller aufgeführt ...

Voll besetzt war die Kindermette in der St. Bartholomäuskirche in Ludwigschorgast, als das Krippenspiel "Justus findet Jesus Christus" unter der Leitung von Marlene Groß und Kerstin Müller aufgeführt wurde.

Die Buben und Mädchen spielten die Geschichte von Justus, einem römischen Soldaten und Herold. Vor ungefähr 2000 Jahren hatte Justus in Galiläa den Menschen verkündet, dass eine Volkszählung durchgeführt werden soll und dass sich jeder in seiner Geburtsstadt in eine Liste eintragen muss. Auch Josef und seine hochschwangere Frau Maria hatten keine andere Wahl, als sich mit einem Esel auf den beschwerlichen Weg nach Bethlehem zu machen.

Justus bekam inzwischen den Befehl, schnellstmöglich nach Jerusalem zu kommen, um dort bei der Volkszählung mit zu helfen. Doch auf dem Weg dorthin hatte sich Justus verlaufen und traf auf Hirten. Die waren nach Bethlehem aufgebrochen, nachdem ihnen ein Engel erschienen war und sagte: "Fürchtet euch nicht, in dieser Nacht ist euer Heiland und Retter geboren. Das göttliche Kind liegt in einem Stall, in Windeln gewickelt bei Bethlehem." Gemeinsam folgten nun Justus und die Hirten dem Stern, der sie nach Bethlehem führte.

Gemeindereferent Peter Wilm bedankte sich bei den Kindern für das nach dem Lukasevangelium vorgetragene Krippenspiel und bei der Band Inkognito für die musikalische Ausgestaltung des Gottesdienstes. Dafür gab es einen langanhaltenden Applaus.