Angebote am Tag des offenen Denkmals

1 Min

Infopunkte geben an folgenden Gebäuden Auskunft: Geschäftshaus Ludwigstraße 19 1901/02, Architekt: G. Bösch Kellermann-Haus Von-Hessing-Straße 2 1902 Architekt: Anton Eckert Weißes...

Infopunkte geben an folgenden Gebäuden Auskunft:

Geschäftshaus
Ludwigstraße 19
1901/02, Architekt: G. Bösch

Kellermann-Haus
Von-Hessing-Straße 2
1902
Architekt: Anton Eckert

Weißes Haus
Kurhausstraße 11a
1911/12, unter Einbezug des Vorgängerbaus von 1838
Architekt: Franz Krampf

Führungen gibt es durch diese historischen Anlagen:

Der Weiße Saal des Regentenbaus, 11 Uhr, Treffpunkt: Arkadenbau vor Eingang Rossini-Saal. Es führt Erwin Full, Staatliches Bauamt Schweinfurt

Die Meistermann-Fenster der Stadtpfarrkirche Herz Jesu, 13 Uhr, Treffpunkt: Haupteingang der Stadtpfarrkirche. Es führt Stadtheimatpfleger Peter Kaidel.

Farbkonzepte der Oberen Saline, 14 Uhr, Treffpunkt: Foyer des Museums Obere Saline. Es führt Restaurator Martin Straus.

Erlebnisführung Salz und Salzgewinnung, 15 Uhr, Treffpunkt: Dampferle Anlegestelle Saline,
Dauer 1,5 Stunden, Wegstrecke bis Museum Obere Saline circa ein Kilometer.