Für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft in der CSU wurde der Ortssprecher Andreas Welz in der Gaststätte "Jägersruh" ausgezeichnet. Vorsitzender Uwe Thaler überreichte Ehrenurkunde und die goldene Ehrennad...
Für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft in der CSU wurde der Ortssprecher Andreas Welz in der Gaststätte "Jägersruh" ausgezeichnet. Vorsitzender Uwe Thaler überreichte Ehrenurkunde und die goldene Ehrennadel.
In seiner Laudatio stellte Thaler fest, dass der Geehrte am 28. September 1978 in der Ortsverband Untersiemau aufgenommen worden sei, der von Reinhart Freiherr von Stockmar-von Wangenheim geleitet wurde. Nach dem Umzug nach Buch wurde Welz vom dortigen Ortsverband aufgenommen. Er übernahm sogleich Posten im Vorstand, war viele Jahre Kassierer und Zweiter Vorsitzender, mit einer kurzen Unterbrechung bis heute. Beweggrund für den in Ostpreußen geborenen Welz war, dass die CSU die einzige Partei in Deutschland war, die an den Grenzen des Deutsches Reichs von 1937 festhielt, so Thaler. Die Entscheidung fiel bei einer Versammlung im Sommer 1978 im Brauereisaal Keesmann in Bamberg. Franz-Josef Strauß hielt die Rede, in der er insbesondere auf die deutschen Ostgebiete einging und die Oder-Neiße-Grenze ablehnte. Welz lernte ihn dort persönlich kennen und traf mit ihm als Journalist in den folgenden Jahren öfter zusammen. awe