Bei vier Rentnerinnen aus Stadt und Landkreis Lichtenfels riefen am Montag zwischen 16 und 17 Uhr falsche Polizeibeamte an. Die Vorgehensweise war immer gleich: Eine Frau gab sich als Kripo-beamtin au...
Bei vier Rentnerinnen aus Stadt und Landkreis Lichtenfels riefen am Montag zwischen 16 und 17 Uhr falsche Polizeibeamte an. Die Vorgehensweise war immer gleich: Eine Frau gab sich als Kripo-beamtin aus und informierte über angebliche Einbrüche in der Nachbarschaft. Es seien Täter gefasst worden, bei denen ein Notizbuch mit den Personalien der angerufenen Person gefunden wurde. Weiterhin fragte die Anruferin nach Wertgegenständen und Ähnlichem im Haus. Auf dem Display wurde die Telefonnummer 09571/110 angezeigt. Die Polizeiinspektion Lichtenfels warnt eindringlich davor, am Telefon derartige Auskünfte an Fremde zu geben. Bei der Telefonnummer handelt es sich nicht um die Rufnummer der Polizei. pol