Die im Jahre 1976 wieder ins Leben gerufene Tischtennis-Abteilung des TSV Ebersdorf blickt mit einem umfangreichen Programm am Sonntag, 29. Mai, auf ihr 40-...
Die im Jahre 1976 wieder ins Leben gerufene Tischtennis-Abteilung des TSV Ebersdorf blickt mit einem umfangreichen Programm am Sonntag, 29. Mai, auf ihr 40-jähriges Bestehen zurück.
Den Auftakt macht um 11 Uhr die aktuelle Mannschaft (2. Kreisliga) gegen ein kombiniertes Team des TSV Windheim. Um 14 Uhr stehen sich mit Stefan Schirmer (TSV Windheim) und Christoph Teille (TS Kronach) zwei der derzeit stärksten Spieler des Landkreises Kronach gegenüber.
Gegen 15 Uhr kommt es zum Treffen zweier Auswahlmannschaften des TSV Ebersdorf und des nördlichen Landkreises. Dem TSV-Team gehören Akteure an, die früher hier aktiv waren: Friedel Tomaschko (jetzt TSV Teuschnitz), Fritz Schröppel (TSV Windheim), Michael Blüchel (TTC Alexanderhütte), Manfred Kahler (SV Hohenwarte) und Adelbert Greser (ATSV Reichenbach). Ergänzt wird diese TSV-Mannschaft durch Andreas Zipfel, Rene Großmann und Volkmar Reitz.
In der Auswahl des
nördlichen Landreises sind folgende Akteure nominiert: Mario Schmidt (TTC Alexanderhütte), Matthias Trebes (TSV Windheim), David Scherbel und Philipp Girke (beide SV Rothenkirchen), Sebastian Kotschenreuther (DJK-SV Neufang) und Michael Russ (SV Langenau). Die Veranstaltungen finden in der Kulturhalle statt. Der Einritt ist frei.
Ein kleiner Blick in die Geschichte zeigt, dass die TT-Abteilung des TSV Ebersdorf bereits in der Saison 1948/49 zusammen mit wenigen Teams am Spielbetrieb teilnahm. Allerdings musste bereits drei Jahre später unter anderem wegen des Wegzugs führender Akteure die Abteilung aufgelöst werden. Aufwärts ging es wieder im Jahre 1975, als die Kultur- und Sporthalle fertig gestellt war. Besonderen Verdienst an der Wiedergründung und am Aufbau hatte Otto Großmann. Zu den Erfolgen zählte unter anderem 1988 der Aufstieg in die 3. Bezirksliga, die Meisterschaft in der Oberfrankenliga (1995) und der Aufstieg in die Landesliga (1996).
Derzeit nehmen zwei Herren-Mannschaften am Spielbetrieb teil (2. und 4. Kreisliga).
hf