21 Bürger erhalten die Bronzene Bürgermedaille des Marktes Gößweinstein

1 Min
Bei der Verleihung der Bronzenen Bürgermedaille (v. l.): Baptist Bauer, MdB Silke Launert, Gerhard Schwalb, Joachim Freund, Peter Weißenberger, Josef Trux, Erich Rumpler, Claudia Wiegärtner, Benno Beck, Rudolf Vogler, Norbert Seybold, Siegfried Hutzler, Wolfgang Stanger, Dritter Bürgermeister Mnafred Eckert, Rüdiger Klose, Zweiter Bürgermeister Georg Bauernschmidt und Bürgermeister Hanngörg Zimmermann Foto: Weichert
Bei der Verleihung der Bronzenen Bürgermedaille (v. l.): Baptist Bauer, MdB Silke Launert, Gerhard Schwalb, Joachim Freund, Peter Weißenberger, Josef Trux, Erich Rumpler, Claudia Wiegärtner, Benno Beck, Rudolf Vogler, Norbert Seybold, Siegfried Hutzler, Wolfgang Stanger, Dritter Bürgermeister Mnafred Eckert, Rüdiger Klose, Zweiter Bürgermeister Georg Bauernschmidt und Bürgermeister Hanngörg Zimmermann Foto: Weichert

21 langjährig ehrenamtlich tätige Bürger erhielten aus den Händen der drei Gößweinsteiner Bürgermeister beim Ehrungsabend der Marktgemeinde im Pfarrheim die Bronzene Bürgermedaille für ihre Verdienste...

21 langjährig ehrenamtlich tätige Bürger erhielten aus den Händen der drei Gößweinsteiner Bürgermeister beim Ehrungsabend der Marktgemeinde im Pfarrheim die Bronzene Bürgermedaille für ihre Verdienste um den Markt Gößweinstein.

Seit 1981 bis heute ist Heinz Arnold für die CSU Gößweinstein ehrenamtlich tätig. Sechs Jahre war er Vorsitzender der Jungen Union Gößweinstein, 13 Jahre Zweiter Vorsitzender des CSU-Ortsverbands, acht Jahre Kassier und sechs Jahre Beisitzer.

24 Jahre lang Kirchenpfleger

Thomas Ballak ist seit 16 Jahren Schriftführer und seit fünf Jahren Vereinsschießwart der Soldaten- und Reservistenkameradschaft (SRK) Wichsenstein. Baptist Bauer war 15 Jahre lang Vorsitzender des Gesangvereins Liederkranz Wichsenstein und 24 Jahre lang Kirchenpfleger von St. Erhard Wichsenstein.

Der Marktgemeinderat Benno Beck ist seit 25 Jahren Zweiter Vorsitzender der SRK Morschreuth. Bruno Brütting war sechs Jahre Vorsitzender und 16 Jahre Kassier der Feuerwehr Kleingesee. Joachim Freund war 18 Jahre lang Vorsitzender des VdK-Sozialverbands Gößweinstein und zwei Jahre Vorsitzender des SV Gößweinstein.

Bronze gab es auch auch für Rosi Heinlein, die zwölf Jahre lang Erste und 13 Jahre lang Zweite Vorsitzende des katholischen Frauenbunds Gößweinstein war. Siegfried Hutzler ist seit 18 Jahren Marktgemeinderat, war sechs Jahre Zweiter Vorsitzender der CSU Gößweinstein und ist seit zwei Jahren Beisitzer. Rüdiger Klose aus Kohlstein erhielt Bronze für seine 18-jährige Tätigkeit als Marktgemeinderat ebenso wie Adolf Nützel, der auch 18 Jahre lang zunächst Gemeinderat und dann Marktgemeinderat war. Michael Pöhlein war sechs Jahre Vorsitzender, elf Jahre Kassier, zwei Jahre Zweiter Kassier und vier Jahre Beisitzer der Faschingsgesellschaft Gößweinstein. Erich Rumpler ist seit 25 Jahren Beisitzer bei der SRK Morschreuth.

Seit 28 Jahren Schriftführer

Anton Steinhäußer war 18 Jahre Vorsitzender der Feuerwehr Morschreuth, dessen Verein er mitgegründet hatte. Norbert Sybold ist seit 28 Jahren Schriftführer der SRK Kleingesee. Die Bürgermedaille in Bronze erhielt auch Gerhard Schwalb, der 16 Jahre Vorsitzender des FC Wichsenstein und sechs Jahre Marktgemeinderat war. Wolfgang Stanger fungierte 16 Jahre lang als Vorsitzender des Gesangvereins Liederkranz Wichsenstein.

Rudolf Vogler war 18 Jahre lang Kommandant der Feuerwehr Leutzdorf. Peter Weißenberger war 18 Jahre lang als Marktgemeinderat tätig, davon sechs Jahre als Zweiter Bürgermeister. Er ist seit zwölf Jahren Vorsitzender der Gartenfreunde Gößweinstein.

Die Bronzene Medaille bekam auch Josef Wendler für 18 Jahre als Marktgemeinderat und 19 Jahre als Beisitzer der CSU Gößweinstein. Claudia Wiegärtner ist seit 21 Jahren Schriftführerin des SV Gößweinstein.