Stegaurach — Der Einsatz für eine etwa 200 Jahre alte Linde in Stegaurach wird offenbar belohnt. Wie Bürgermeister Thilo Wagner (FW-FL) gestern berichtete, hat er mit den Eigentüme...
Stegaurach — Der Einsatz für eine etwa 200 Jahre alte Linde in Stegaurach wird offenbar belohnt. Wie Bürgermeister Thilo Wagner (FW-FL) gestern berichtete, hat er mit den Eigentümern über ein in Zusammenarbeit mit dem Gartenbauverein erarbeitetes Pflegekonzept für den ortsbildprägenden Baum gesprochen. Auch hätten sich mehrere Bürger gemeldet und ihre Hilfe angeboten. Diese gelte es nun zu organisieren, um eine dauerhafte Lösung zu finden. Nach Informationen von Zweitem Bürgermeister Bernd Fricke (Grüne) hatte die mit der Fällung der Linde beauftragte Firma bereits am Dienstag ihren Antrag auf eine verkehrsrechtliche Anordnung für den gestrigen Mittwoch und heutigen Donnerstag in der Hartlandener Straße zurückgezogen.
Pappeln müssen weg Zwei alte Pappeln, die in Stegaurach an den Kreuzweihern zwischen Radweg und Straße stehen, werden dagegen heute vom Staatlichen Bauamt aus Sicherheitsgründen gefällt. Die Fällung erfolgt hier in Abstimmung mit der Gemeinde.
hak