18 neue Mitglieder gewonnen

1 Min
Die geehrten Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Mainroth und Umgebung Foto: Ingrid Kohles
Die geehrten Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Mainroth und Umgebung Foto: Ingrid Kohles

Von einem beachtlichen Aufschwung des Obst- und Gartenbauvereins Mainroth und Umgebung berichtete Vorsitzender Dietmar Laude in der Hauptversammlung. Durch ...

Von einem beachtlichen Aufschwung des Obst- und Gartenbauvereins Mainroth und Umgebung berichtete Vorsitzender Dietmar Laude in der Hauptversammlung. Durch die Neuaufnahme von 18 Personen habe der Verein jetzt stolze 280 Mitglieder.
Mit dem Besuch der Fachvorträge, Schnittkurse und des Bastelabends war Laude sehr zufrieden. Der Pflanzenflohmarkt sei ein ebenso ein voller Erfolg gewesen wie die Waldaktion der Jugendgruppe.
Die Kindergruppe "Wald- und Wiesenbande" ist laut Tina Vonbrunn auf 15 Jungen und Mädchen angewachsen, die sich einmal im Monat treffen.
Der Gartenbauverein hat sich bereiterklärt, für den Landkreis Lichtenfels die Ausschilderung und Betreuung der Wanderwege zu übernehmen. Für 2017 ist laut Dietmar Laude der Obermain-Ostweg dran. Neben der Patenschaft für die Allee an der Alten Straße habe man auch die Pflege der Streuobstwiese im Pfarrgarten übernommen.
Unter dem Motto "Der Landkreis Lichtenfels blüht" hat Laude zufolge jeder Gartenbauverein im Herbst etwa 600 Blumenzwiebeln erhalten, die in öffentliche Anlagen oder im Straßenbegleitgrün ausgebracht wurden. "Wir sind stolz darauf, dass der Landkreis unsere Idee übernommen hat", sagte er unter Beifall.
Der Kassenbericht wies ein erfreuliches Plus auf, das Protokoll verlas Georg Marr.
Für 15-jährige Treue erhielten Kunigunda Kohles und Sabine Petschner, Ingrid Niklas, Jutta Vonbrunn und Marga Vonbrunn die bronzene Ehrennadel des Landesverbands. Silber für 25 Jahre bekamen Helene Fiedler, Karin Heinz und Christa Konrad, Ruth Mohrand, Monika Pinhart, Angelika Renk sowie Helga und Ursula Stenglein.
Die Ehrenkachel des Kreisverbands Kulmbach für naturnahe Gärten erhielten die Familien Piskol aus Rothwind und Heinlein aus Fassoldshof.
Die Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis: Vorsitzender Dietmar Laude, Zweite Vorsitzende Ruth Mohrand, Kassier Petra Trapper, Schriftführerin Sabine Bräuer. koh