Am Montagmorgen (30.01.2023) kam es in Zirndorf im Landkreis Fürth zu einem zweifachen versuchten Tötungsdelikt. Ein 54-jähriger Tatverdächtiger wurde festgenommen. Die Opfer sind mittlerweile außer Lebensgefahr - doch das Motiv des Täters stellt die Ermittler vor ein Rätsel. Doch es gibt Hinweise.
Update 31.01.2023: Beide Opfer außer Lebensgefahr - Rätselraten um Motiv
Am 30. Januar 2023 ereignete sich in Zirndorf im Landkreis Fürth ein zweifaches versuchtes Tötungsdelikt, im Rahmen dessen wenig später ein 54-jähriger Tatverdächtiger festgenommen werden konnte.
Bei den beiden 72- und 73-jährigen Opfern kann mittlerweile ein lebensbedrohlicher Zustand ausgeschlossen werden. Sowohl der Mann als auch die Frau befinden sich weiterhin im Krankenhaus.
Der dringend Tatverdächtige wurde am Dienstag (31. Januar) dem Ermittlungsrichter am Amtsgericht vorgeführt. Dieser erließ einen Unterbringungshaftbefehl. Dies bedeutet, dass der 54-Jährige zunächst in einer psychiatrischen Einrichtung untergebracht wird.
Bislang erfolgte Zeugenvernehmungen durch die Kriminalpolizei in Fürth ergaben Erkenntnisse zum mutmaßlichen Hintergrund der Tat. Demnach kannten sich die beiden Opfer und der Tatverdächtige seit langem aus dem privaten Bereich. Über einen Streit im direkten Vorfeld des Geschehens liegen keine Erkenntnisse vor. Das Motiv der Tat dürfte nach derzeitigem Kenntnisstand im psychisch auffälligen Zustand des Tatverdächtigen zu finden sein.
Ursprungsmeldung: Mann sticht auf zwei Senioren ein - Opfer wohl in Lebensgefahr
Um kurz vor 09:00 Uhr verständigte ein Zeuge die Einsatzzentrale und teilte einen Mann mit, der am Wilhelm-Tell-Platz im Gemeindeteil Weiherhof mit einem Messer in der Hand herumlaufen soll. Eine weitere Person solle sich blutverschmiert auf der Straße befinden.
Bei Eintreffen einer Streife konnten zwei schwerverletzte Personen in einem Mehrfamilienhaus festgestellt werden. Sowohl die 73-jährige Frau als auch der 72-jährige Mann wiesen Stichverletzungen auf. Die Geschädigten wurden umgehend in umliegende Krankenhäuser gebracht. Lebensgefahr kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht ausgeschlossen werden.
Auf Senioren eingestochen - Täter und Opfer kannten sich wohl
Ersten Befragungen zufolge soll sich eine männliche Person in den Morgenstunden gewaltsam Zugang zu dem Mehrfamilienhaus am Wilhelm-Tell-Platz verschafft haben und sei dann unvermittelt auf die beiden Opfer losgegangen. Im Anschluss hieran flüchtete er.
Im Rahmen einer großangelegten Fahndung identifizierten Beamte des Unterstützungskommandos (USK) den 54-jährigen Tatverdächtigen im Nahbereich an der Bahnlinie und nahmen ihn fest. Da der Mann ebenfalls behandlungsbedürftigeVerletzungen aufwies, wurde auch er in ein Krankenhaus eingeliefert.
Die Kriminalpolizei Fürth sicherte Spuren am Tatort. Die weiteren Ermittlungen, insbesondere zu den Hintergründen der Tat, werden ebenfalls durch die Kriminalpolizei Fürth geführt. Nach jetzigem Stand gehen die Ermittler davon aus, dass sich der Tatverdächtige und die Opfer im Vorfeld kannten. Die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth stellte Haftantrag wegen versuchten Totschlags. Der Tatverdächtige wird dem Ermittlungsrichter zur Prüfung der Haftfrage vorgeführt.