In der Stadt Stein im Kreis Fürth hat zum wiederholten Mal jemand Nadeln in den Sand eines Kinderspielplatzes geworfen. Der Bürgermeister ist sauer, der Spielplatz ist gesperrt.
Die Stadt Stein hat sich am Dienstag (15. April 2025) mit einer "Eilmeldung" an ihre Bürgerinnen und Bürger gewandt: Zum wiederholten Male wurden demnach Nadeln auf einem Spielplatz der Stadt gefunden. Bürgermeister Kurt Krömer (SBG) ist wütend: "Was wir eigentlich gehofft hatten, was nicht wieder eintrifft, ist eingetroffen", erklärt er in einem Video. "Irgendwelche Vollpfosten haben wieder Nadeln in den Spielsand geworfen."
In einer Hand hält er einen Haufen Nadeln, die im Sand des Kinderspielplatzes im Steiner Stadtpark gefunden wurden. Die Mitarbeiter des Bauhofs hätten den Spielplatz demnach sogleich abgesperrt, "sodass er bei dem herrlichen Wetter unseren Kindern aktuell nicht mehr zur Verfügung steht", teilt der Bürgermeister mit. Doch zunächst müsse der Sand wieder von den Nadeln befreit werden.
Mit Sonde und Magneten: Kinderspielplatz muss von Nadeln befreit werden
Der gesamte Sand des Kinderspielplatzes im Steiner Stadtpark werde mittels einer Sonde abgesucht. Dazu käme ein Rechen zum Einsatz, der mit entsprechenden Magneten ausgestattet sei. "Damit können wir die gesamten Nadeln dann wieder herausziehen", erklärt Krömer. Die Polizei sei bereits über den Vorfall informiert, "wir werden das auch wieder zur Anzeige bringen", so der Bürgermeister. Doch mehr könne man aktuell nicht tun: "Leider hat man uns eine Videoüberwachung des Spielplatzes nicht gestattet."
Für den Bürgermeister sei dieser Umstand "sehr bedauerlich". Seines Erachtens solle man nicht erst darauf warten, dass etwas passiert, bevor eine entsprechende Genehmigung erteilt wird. "Hier ist der Staat einfach gefordert, solchen Übeltätern auf die Spur zu kommen", hält der Bürgermeister fest. Dazu müsse man seiner Ansicht nach alle Möglichkeiten, die zur Verfügung stehen, nutzen. Krömer hoffe bezüglich des gesperrten Spielplatzes derweil auf das Verständnis der Bürger.
"Ich denke, dass der Spielplatz ab Karfreitag (18. April 2025, Anm. d. Red.) wieder freigegeben werden kann, sodass sich die Kinder an den Ostertagen wieder vergnügt auf dem Spielplatz aufhalten können", erklärt der Bürgermeister. Derweil wurde Mittelfranken am Dienstag (15. April 2025) von einem extremen Unwetter heimgesucht - die Anwohner sind besorgt. Mehr Nachrichten aus Fürth und der Region findest du in unserem Lokalressort.
Sollten diese Übeltäter gefunden werden, dann bitte barfuß mindestens fünf Stunden durch diesen Nadelsand laufen lassen. Anschließend müßten diese Übeltäter mit kleinem Sandsieb u per Hand den gesamten Sand durchsieben.
Leider wird das alles nicht geschehen, weil die Übeltäter nicht gefaßt werden. Vielleicht eine Wildtierkamera dort anbringen?