Zwischenzeitlich riefen Zeugen die Einsatzzentrale der Polizei Mittelfranken, die sofort die Fahndung einleitete. Wenig später erhielt die Polizei die Mitteilung, dass es in der Südstadt zu einer Verkehrsunfallflucht gekommen sei. Ein Auto mit ausländischen Kennzeichen hatte dort zunächst ein Verkehrsschild angefahren und war anschließend gegen eine Hauswand gefahren. Ein abgestelltes Fahrrad wurde ebenfalls beschädigt.
Eine Streife der Polizeiinspektion Fürth konnte das stark beschädigte Auto sicherstellen und nach mehreren übereinstimmenden Zeugenaussagen einen Mann festnehmen. Die Überprüfung ergab, dass es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um einen der Täter handelte, die am Raub beteiligt waren.
Gold konnte sichergestellt werden - Polizei fahndet nach Mittätern
Bei der Durchsuchung des mutmaßlichen Räubers fanden die Polizisten eine Tasche, in der sich das Raubgut - mehrere Kilogramm Gold - befand. Die Polizisten nahmen den Tatverdächtigen umgehend fest und stellten die Beweismittel sicher. Das Fachkommissariat der Fürther Kriminalpolizei übernahm die weiteren Ermittlungen. Derzeit laufen weitere Fahndungsmaßnahmen nach dem möglichen Mittäter. Er wird wie folgt beschrieben:
- circa 70 bis 75 Jahre alt
- circa 170 bis 175 cm groß
- kräftige Figur
- längere, nicht schulterlange graue Haare (teilweise schwarz gefärbt)
- Schnurr- und leichter Kinnbart
- sprach deutsch mit unbekanntem ausländischen Akzent
- bekleidet mit dunklem Anzug und hellblauem Hemd
Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und möglicherweise Hinweise zu dem Tatablauf oder den noch unbekannten Personen geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0911/2112-3333 zu melden.