Schon das zweite Mal innerhalb weniger Tage: Fränkische Stadt erneut Ziel von Cyberangriff

1 Min

Am Donnerstag wurde die Webseite der Stadt Fürth von Hackern lahmgelegt. Es ist bereits der zweite Angriff innerhalb von nur zehn Tagen.

Ab Donnerstagvormittag (21. März 2024) ging nichts mehr auf der Webseite der Stadt Fürth. "Seit heute Morgen ist unsere Website fuerth.de wieder einem Cyberangriff ausgesetzt", informierte die Stadt auf Facebook. Die Seite sei gar nicht oder nur eingeschränkt erreichbar.

Für die Zuständigen bei der Kleeblattstadt ist das wie ein böses Déjà vu: Bereits vor rund zehn Tagen ist die offizielle Webseite Ziel von Hackern geworden und wurde die offizielle Internet-Präsenz durch einen sogenannten DDOS-Angriff komplett blockiert. Und auch diesmal war die Attacke heftig. Man habe Donnerstagvormittag 1,43 Millionen Anfragen auf die Webseite gezählt, bestätigte Stadt-Sprecher Norbert Mittelsdorf gegenüber inFranken.de

Fürther Webseite von Hackern lahmgelegt - gibt es einen Zusammenhang zu früherer Attacke?

Am Nachmittag lief die Seite zwar wieder. Das "kann aber wieder anders sein in Kürze", dämpfte der Stadt-Sprecher übereilten Optimismus. "Unser IT-Team, das den Server betreut, arbeitet bereits intensiv an der Abwehr", so die Stadt zuvor auf Facebook. Man habe entsprechende Maßnahmen ergriffen, bestätigte auch Mittelsdorf auf Nachfrage - unter anderem wurde ein Dienst eingekauft, der Schutz bieten soll. 

Dass gerade die Seite der Stadt Fürth in so kurzer Zeit gleich zweimal Ziel von Cyber-Angreifern war, dürfte laut dem Stadt-Sprecher Zufall sein. Generell zeigte er sich aber pessimistisch, dass man den Urhebern des Angriffs auf die Schliche kommt - die seien kaum nachverfolgbar.

Man sei aber in Kontakt mit der Polizei, bestätigt Mittelsdorf. Schon beim ersten Angriff auf die Stadt-Webseite habe man Strafanzeige gestellt.

Vorschaubild: © Nicolas Armer/dpa/Illustration