Ein 47-jähriger Mann wurde bei einer Hochzeitsfeier in Fürth durch Schüsse getötet. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft deuten auf ein komplexes Beziehungsdrama hin, das in einer tödlichen Tat gipfelte.
Bereits am 23.03.2025 ist bei einer Hochzeitsfeier in der Fürther Hafenstraße ein 47-jähriger Mann mit mehreren gezielten Schüssen in den Oberkörper getötet worden. Über den Fall berichtet am Dienstag (30. September 2025) die Pressestelle der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth.
Bei dem 47-jährigen Opfer handelt sich um den Vater der ehemaligen Lebensgefährtin des mutmaßlichen Täters. Dieser hat mit der ehemaligen Lebensgefährtin auch zwei Kinder. Aufgrund der Trennung soll es zu Geldforderungen gekommen sein, welche jedoch nicht gezahlt worden sein sollen.
Heimtückisch ermordet? 27-Jähriger erschießt Vater seiner Ex bei Hochzeit in Fürth
Die Anklage sieht nun das Mordmerkmal der Heimtücke als erfüllt an, heißt es seitens der Staatsanwaltschaft. Der 27-jährige Angeschuldigte und mutmaßliche Schütze soll die Wehr- und Arglosigkeit seines Opfers bei der Tat ausgenutzt haben, da dieses abgewendet an einem Gästetisch saß.
Nach der Tat flüchtete der Angeschuldigte mit Begleitern nach Frankreich und stellte sich dort den französischen Behörden. Seitdem befindet er sich in Untersuchungshaft. Laut Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth räumte er in Frankreich die Tat ein, äußerte sich später aber nicht mehr dazu.
Die Staatsanwaltschaft hat für den Tatnachweis unter anderem zahlreiche auf der Hochzeit anwesende Zeugen benannt. Darüber hinaus liegen Videoaufnahmen der Hochzeits-Location vor, in der die Feier stattfand.
Flucht nach Frankreich: 27-Jähriger gilt bis zur Verurteilung als unschuldig
Die Schwurgerichtskammer beim Landgericht Nürnberg-Fürth hat jetzt darüber zu entscheiden, ob die Anklage der Staatsanwaltschaft zur Hauptverhandlung zugelassen und das Hauptverfahren eröffnet wird.
Es wird darauf hingewiesen, dass der Angeschuldigte bis zu einer etwaigen rechtskräftigen Verurteilung als unschuldig gilt, so die Staatsanwaltschaft abschließend in einer Pressemitteilung.