"Winterträume": Dreitägiges Event lockt Weihnachtsfans auf fränkisches Schloss - "handgemachte Produkte"

1 Min
Stein: Weihnachtsmesse "Winterträume" im Faber-Castell-Schloss
Die Tickets für die Weihnachtsmesse "Winterträume" in Stein kosten zwölf Euro. Online gibt es eine Ermäßigung von einem Euro oder ein Familienticket, mit dem man sich zwei Euro spart.
SplitImage 1730984987
Winterträume/Gartenträume B.V.
Stein: Weihnachtsmesse "Winterträume" im Faber-Castell-Schloss
Die Tickets für die Weihnachtsmesse "Winterträume" in Stein kosten zwölf Euro. Online gibt es eine Ermäßigung von einem Euro oder ein Familienticket, mit dem man sich zwei Euro spart.
Stein: Weihnachtsmesse "Winterträume" im Faber-Castell-Schloss
Winterträume/Gartenträume B.V.
Stein: Weihnachtsmesse "Winterträume" im Faber-Castell-Schloss
Die Tickets für die Weihnachtsmesse "Winterträume" in Stein kosten zwölf Euro. Online gibt es eine Ermäßigung von einem Euro oder ein Familienticket, mit dem man sich zwei Euro spart.
Stein: Weihnachtsmesse "Winterträume" im Faber-Castell-Schloss
Winterträume/Gartenträume B.V.
Stein: Weihnachtsmesse "Winterträume" im Faber-Castell-Schloss
Die Tickets für die Weihnachtsmesse "Winterträume" in Stein kosten zwölf Euro. Online gibt es eine Ermäßigung von einem Euro oder ein Familienticket, mit dem man sich zwei Euro spart.
Stein: Weihnachtsmesse "Winterträume" im Faber-Castell-Schloss
Winterträume/Gartenträume B.V.
Stein: Weihnachtsmesse "Winterträume" im Faber-Castell-Schloss
Die Tickets für die Weihnachtsmesse "Winterträume" in Stein kosten zwölf Euro. Online gibt es eine Ermäßigung von einem Euro oder ein Familienticket, mit dem man sich zwei Euro spart.
Stein: Weihnachtsmesse "Winterträume" im Faber-Castell-Schloss
Winterträume/Gartenträume B.V.
Stein: Weihnachtsmesse "Winterträume" im Faber-Castell-Schloss
Die Tickets für die Weihnachtsmesse "Winterträume" in Stein kosten zwölf Euro. Online gibt es eine Ermäßigung von einem Euro oder ein Familienticket, mit dem man sich zwei Euro spart.
Stein: Weihnachtsmesse "Winterträume" im Faber-Castell-Schloss
Winterträume/Gartenträume B.V.
Stein: Weihnachtsmesse "Winterträume" im Faber-Castell-Schloss
Die Tickets für die Weihnachtsmesse "Winterträume" in Stein kosten zwölf Euro. Online gibt es eine Ermäßigung von einem Euro oder ein Familienticket, mit dem man sich zwei Euro spart.
Stein: Weihnachtsmesse "Winterträume" im Faber-Castell-Schloss
Winterträume/Gartenträume B.V.
Stein: Weihnachtsmesse "Winterträume" im Faber-Castell-Schloss
Die Tickets für die Weihnachtsmesse "Winterträume" in Stein kosten zwölf Euro. Online gibt es eine Ermäßigung von einem Euro oder ein Familienticket, mit dem man sich zwei Euro spart.
Stein: Weihnachtsmesse "Winterträume" im Faber-Castell-Schloss
Winterträume/Gartenträume B.V.

Auf Schloss Faber-Castell in Stein findet im November drei Tage lang die Weihnachtsmesse "Winterträume" statt. Um die 100 Aussteller bieten hier vor Ort ihre Produkte an. Die wichtigsten Infos zu Programm und Tickets.

In Stein bei Nürnberg findet diesen Monat die große Weihnachtsmesse "Winterträume" statt. Auf dem Gelände des "märchenhaften und geschichtsträchtigen" Schloss Faber-Castell finden sich an insgesamt drei Messetagen vom Freitag (15. November 2024) bis Sonntag (17. November 2024) rund 100 regionale und internationale Aussteller zusammen, erklären die Verantwortlichen vom Gartenträume B.V.  Neben "faszinierenden und handgemachten Produkten" wird ein "besonderes Rahmenprogramm" mit Live-Musik und einem Musical angekündigt.

Passend zum Thema "Sterne" werden das Schloss und der Park zu dieser Gelegenheit "stimmungsvoll illuminiert und winterlich geschmückt", heißt es. Kulinarisch kann man sich neben den Weihnachtsmarkt-Klassikern durch verschiedene Delikatessen oder Liköre, "süße Leckereien", italienisches Mandelgebäck, französisches Nougat, Macarons, Marmeladen und Chutneys, aber auch herzhaftes Trüffelöl, Antipasti und Tiroler Spezialitäten probieren. Bis Sonntag (10. November 2024) lädt derweil das Schloss Eyrichshof wieder zu seinem beliebten Weihnachtsmarkt "Winterszeit". 

Stein: Weihnachtsmesse "Winterzauber" auf Schloss Faber-Castell - Produkte, Programm und Tickets

Die Verantwortlichen versprechen "inspirierende und ansprechende Verkaufsstände", an denen Weihnachtstrends, selbst hergestellte Produkte, Gestaltungsideen und winterliche Dekorationsartikel, Beauty- und Wellnessprodukte, hochwertige Mode wie ausgefallene Ponchos und kuschlige Mützen und Accessoires sowie "einzigartige Geschenkideen" und sogar Möbelstücke "in einer verzaubernden Atmosphäre". Die Stände werden demnach von "renommierten Firmen, leidenschaftlichen Kunsthandwerkern und kleinen, aber feinen Manufakturen" präsentiert. Neben den rund 100 Ausstellern erwartet Besucher ein "besonderes Rahmenprogramm".

Täglich für rund vier Stunden spielt das Mathias-Rösel-Trio Jazz-Musik "vom Feinsten", versprechen die Verantwortlichen. An allen drei Messetagen wird je zweimal das Musical "Die Zeitreise der Sterne" gezeigt - ein Märchen "voller Musik, Magie und der Suche nach dem, was wirklich zählt", heißt es. Ebenfalls zweimal am Tag gibt es einen Tanzworkshop. Währenddessen stehen ein Vortrag zum Thema Sterne und die Möglichkeit, Meteoriten aus dem Weltall selbst zu berühren, am Freitag und am Sonntag auf dem Programm. Für Kinder gibt es am Samstag viermal eine Märchenerzählung sowie eine Kinderbuch-Lesung am Sonntag . Die "Winterträume"-Weihnachtsmesse hat am Freitag von 14 Uhr bis 22 Uhr, am Samstag von 11 Uhr bis 21 Uhr und am Sonntag von 11 Uhr bis 19 Uhr geöffnet.

Um auf das Gelände zu kommen, benötigt man eine Eintrittskarte, die man für zwölf Euro an der Tageskasse erhält. Kinder von vier bis 16 Jahren zahlen einen Euro, Ermäßigungen gibt es sonst nur für Menschen mit Schwerbehindertenausweis - diese zahlen elf Euro. Einen Euro Vergünstigung sowie ein Familienticket gibt es außerdem online. Nach Angaben der Veranstalter findet sich direkt neben dem Schloss ein kostenloser Parkplatz. Detailliertere Informationen zum Programm, den Ausstellern und einen Messeplan findet man "Winterträume"-Messeheft. Zwei Fürther Unternehmen zählen derweil zu den 100 wachstumsstärksten Mittelständlern 2024. Mehr Nachrichten aus Fürth und der Region findest du in unserem Lokalressort.