Oberasbacher Hobbykünstlermarkt läutete Vorweihnachtszeit ein - die Stadt zieht Bilanz

1 Min
Oberasbach: Hobbykünstlermarkt läutete Vorweihnachtszeit ein - Stadt zieht Bilanz
Oberasbach: Hobbykünstlermarkt läutete Vorweihnachtszeit ein - Angebot und nächster Termin
Stadt Oberasbach
Oberasbach: Hobbykünstlermarkt läutete Vorweihnachtszeit ein - Stadt zieht Bilanz
Oberasbach: Hobbykünstlermarkt läutete Vorweihnachtszeit ein - Angebot und nächster Termin
Stadt Oberasbach
Oberasbach: Hobbykünstlermarkt läutete Vorweihnachtszeit ein - Stadt zieht Bilanz
Oberasbach: Hobbykünstlermarkt läutete Vorweihnachtszeit ein - Angebot und nächster Termin
Stadt Oberasbach

Der Hobbykünstlermarkt mit seinem breiten Angebot läutete die Vorweihnachtszeit in Oberasbach ein.

Wie die Stadt Oberasbach in folgender Pressemeldung berichtet, läuteten am vergangenen Wochenende die vielen selbstgestrickten Socken, Mützen und Schals, der funkelnde Weihnachtsschmuck und die mit Liebe hergestellten Adventskränze der Hobbykünstler*innen, die Vorweihnachtszeit in Oberasbach ein.

Die Besucher*innen hatten die Qual der Wahl in Mitten von verschiedensten Dekorationsartikeln, einzigartigem Schmuck, selbst genähter Kleidung und beeindruckenden Kunstwerken. Natürlich wurden auch wieder fleißig Tipps und Tricks von allen Künstler*innen bei netten Gesprächen ausgetauscht.

An je rund 120 Verkaufstischen pro Tag konnten die zahlreichen Besucher*innen einen schönen Wochenendbummel verbringen. Die KG Blau-Rot Unterasbach versorgte alle Hungrigen nach dem erfolgreichen Einkaufsbummel mit leckeren selbstgebackenen Kuchen und Torten, deftigen Leberkässemmeln oder auch einer Portion Wienerle.

Nicht nur die Verkäufer*innen, sondern auch die Stadt Oberasbach freute sich am Ende über eine sehr gute Besucherzahl, gute Verkäufe und eine gelungene Veranstaltung. Schon jetzt freuen sie sich auf den nächsten Markt, der am 09. und 10. März 2024 stattfindet, Anmeldungen nimmt das Kulturamt ab dem 22. Januar 2024 entgegen.

"Vielen Dank an alle Besucher*innen, Aussteller*innen, Helfer*innen und an die KG Blau-Rot Unterasbach für die leckere Verköstigung", so die Stadt Oberasbach.