Das Klinikum Fürth meldet sich zur aktuellen Corona-Situation mit einem Appell zu Wort: "Haltet euch an die Regeln", erklärt das Team der Intensivstation auf Facebook. "Damit uns und euch nicht die Luft ausgeht!"
Das Klinikum Fürth wendet sich mit einem dringenden Appell an die Bevölkerung: "Wir müssen endlich die Welle brechen", schreibt das Team in einem Videobeitrag auf Facebook. Das Intensiv-Team hat dieses Jahr nur einen Weihnachtswunsch: "Haltet euch an die Regeln!"
In den Vereinigten Staaten sei die Zahl der Neuinfektionen und Todeszahlen so hoch wie nie. In Italien könne man zu Weihnachten dank des Lockdowns nicht einmal mehr die eigene Stadt verlassen.
Klinikum Fürth setzt auf Einhaltung der Corona-Regeln
Deutschland ergeht es ähnlich: Die Infektions- und Todeszahlen hätten fast wieder die Höchstwerte erreicht.
"Und auch hier bei uns in der Metropolregion sind die Krankenhäuser und Intensivstationen voll wie fast überall in Bayern", schildert das Team die Lage. "Wir müssen endlich diese Welle brechen", heißt es weiter. "Und das schaffen wir nur gemeinsam mit euch!"
Wenn sich alle an das halten, was das Team der Intensivstation extra noch einmal auf Schildern zusammengefasst hat:
- Tragt eure Masken
- Haltet Abstand
- Vermeidet Kontakte
"Damit uns und euch nicht die Luft ausgeht", appelliert das Intensiv-Team unter dem Motto: Für ein besseres Weihnachten und für ein besseres Jahr 2021. Wenn alle zusammen helfen, könne man sich genau das gegenseitig schenken. "Und dafür sind wir für euch da, wenn ihr uns braucht." Das Video können Sie auf der Facebook-Seite des Klinikums sehen.
Wenn jetzt Intensivbetten, Pfleger und Krankenbetten in Fürth gebraucht werden: WARUM HAT MAN VOR KURZEM IN DER PANDEMIE DIE SCHÖN KLINIK IN FÜRTH GESCHLOSSEN?
Also ich weiß ja nicht wie das in Fürth ist, aber im LK Regen scheint es genauso zu sein wie im LK Kronach. Die Brennpunkte sind Krankenhaus, Alten- und Pflegeheime und Schulen. Ich bin mir absolut sicher, dass ich diese Zahlen durch mein Verhalten nicht beeinflussen kann. Besonders tragisch finde ich, dass uns sein Jahresanfang vorgebetet wird, dass eine Isolierung der Risikogruppen nicht möglich ist und wir deshalb alle dazu beitragen müssen diese zu schützen. Dann frage ich mich, wieso ausgerechnet Bereiche die Hygienemaßnahmen im Schlaf beherrschen müssten, sich zu Ansteckungsherden entwickeln? Auch wenn ich noch 3 Monate daheimsitze kann ich in diesen Bereichen keine einzige Infektion verhindern! Da läuft doch grundsätzlich was falsch! Da werden Maßnahmen beschlossen die nicht greifen, also werden diese verlängert und verschärft? In der Deutscharbeit stand da früher "Thema verfehlt - Note 6"