World Beer Awards 2025: Diese 13 fränkischen Biere sind Landessieger
Autor: Manuel Dietz
Franken, Donnerstag, 24. Juli 2025
Triumph für fränkische Brauereien: Bei den diesjährigen "World Beer Awards" wurden ganze 67 Biere aus der Region ausgezeichnet - 13 davon als Landessieger.
Auch in diesem Jahr werden im Rahmen der "World Drinks Awards" wieder die besten Biere der Welt gesucht. Seit wenigen Tagen stehen nun die deutschen Finalteilnehmer für die diesjährigen "World Beer Awards" fest. Im Zuge des "Brewer's Day" in Berlin wurden die besten Biere der Bundesrepublik in insgesamt zehn Über- sowie zahlreichen Unterkategorien ausgezeichnet. Die Sieger der jeweiligen Kategorien treten in der nächsten Runde nun gegen die entsprechenden Gewinner aus anderen Ländern an.
Unter den in diesem Zuge prämierten Bieren sind in diesem Jahr insgesamt 67 aus Franken. 13 von ihnen konnten sich dabei sogar den Titel als "Landessieger" sichern und somit die Chance auf den Titel als weltweit bestes Bier in ihrer jeweiligen Kategorie wahren. Eine fränkische Brauerei sticht dabei noch einmal besonders heraus und zieht mit gleich fünf Bieren in die internationale Finalrunde ein. Auch unsere Leser haben unlängst ihre Favoriten gewählt und ihre liebsten Brauereien empfohlen.
"World Beer Awards 2025": Meiste Auszeichnungen gehen an oberfränkische Brauerei
"Der Bier-Wettbewerb ist einer der beliebtesten bei den World Drinks Awards", erklärte die Direktorin der "World Beer Awards" Anita Ujszaszi im Zuge des "Brewer's Day" in Berlin. "Es ist immer eine Freude, fantastische Produkte mit talentierten Brauern zu verkosten und zu besprechen und das im Vorfeld der Finalrunde des Wettbewerbs zu tun, ist unglaublich spannend", so Ujszaszi. "Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner und ich freue mich schon darauf, alle im August bei der Bekanntgabe der weltweiten Gewinner der World Beer Awards wiederzusehen."
Wie bereits im vergangenen Jahr konnten die fränkischen Brauereien bei den "World Beer Awards" auch heuer wieder beachtliche Erfolge erzielen. So konnte sich beispielsweise die Brauerei Maisel & Friends aus Bayreuth in diesem Jahr in gleich fünf Kategorien den Titel "Landessieger" sichern.
Die insgesamt meisten Auszeichnungen unter den fränkischen Brauereien bekam die Brauerei Greif aus Forchheim. Insgesamt zehn ihrer Biere wurden von der Jury ausgezeichnet. Wie die Brauerei über die sozialen Medien mitteilt, freue man sich auch in Hinblick auf den bevorstehenden Start des Annafests am Freitag (25. Juli 2025) besonders über die Auszeichnung des Anna-Festbiers zum besten Festbier Deutschlands.
Fränkische Brauereien punkten bei Wettbewerb - alle ausgezeichneten Biere im Überblick
Gold / Country Winners (Landessieger)
- Bayreuther Brauhaus Bockbier - Gold/Country Winner in der Kategorie "Lager - Bock"
- EKU 28 - Gold/Country Winner in der Kategorie "Dark Beer - Strong"
- Greif Bräu Anna-Festbier - Gold/Country Winner in der Kategorie "Lager - Seasonal: Maibock/Helles Bock"
- Klosterbräu Braunbier - Gold/Country Winner in der Kategorie "Lager - Amber/Dark Kellerbier & Rotbier"
- Maisel & Friends Urban IPA - Gold/Country Winner in der Kategorie "IPA - American Style"
- Maisel & Friends India Ale - Gold/Country Winner in der Kategorie "IPA - English Style"
- Maisel & Friends IPA Alkoholfrei - Gold/Country Winner in der Kategorie "No & Low Alcohol - IPA"
- Maisel & Friends Pale Ale - Gold/Country Winner in der Kategorie "Pale Beer - American Style Pale Ale"
- Maisel & Friends Chocolate Bock - Gold/Country Winner in der Kategorie "Stout & Porter - Strong Porter"
- Mönchshof Natur Radler Blutorange - Gold/Country Winner in der Kategorie "Flavoured Beer - Radlers & Beer Mixes"
- Veldensteiner Hefe Weißbier Alkoholfrei - Gold/Country Winner in der Kategorie "No & Low Alcohol - Wheat Beer"
- Weiherer Rauch - Gold/Country Winner in der Kategorie "Flavoured Beer - Smoke"
- Weiherer/Cervejaria Bamberg Zapfenduster - Gold/Country Winner in der Kategorie "Stout & Porter - Imperial Stout"
Gold
- Greif Bräu Weisse Hefeweizen Hell - Gold in der Kategorie "Wheat Beer - Bavarian Style Hefeweiss"
- Maisel’s Weisse Alkoholfrei - Gold in der Kategorie "No & Low Alcohol - Wheat Beer"
- Schlappeseppel Pils - Gold in der Kategorie "Lager - Classic Pilsener"
- Veldensteiner Landbier - Gold in der Kategorie "Lager - Amber/Dark Kellerbier & Rotbier"
- Weismainer Naturtrübes Radler - Gold in der Kategorie "Flavoured Beer - Radlers & Beer Mixes"