Nach Regenschauern am Dienstag soll es am Mittwoch schon schneien. Der Schnee soll in Franken allerdings nicht lange liegen bleiben, meldet Wetterexperte Stefan Ochs. Dazu wird es stürmisch.
Am Dienstag ist es bewölkt mit schauerartigen Regenfällen. Der Regen wird in weiten Teilen Frankens von Sturmböen begleitet. Sie erreichen auf der Beaufort-Skala Werte zwischen 6 und 8. Vereinzelt erreichen die Sturmböen auch den Wert 9.
Ab einer Höhe von 400 Metern geht der Regen am Dienstagnachmittag in Schnee über. Bei Temperaturen um 4 Grad Celsius bleibt der Schnee jedoch nicht liegen.
Für Mittwoch meldet Wetterexperte Stefan Ochs auch in tieferen Lagen erste Schneeschauer. Auf den Höhen des Jura soll es bei Dauerfrost sogar acht Zentimeter Neuschnee geben. Im Tal wird der Schnee allerdings nicht liegen bleiben. Dafür sollen die Sturmböen auch am Mittwoch noch durch fränkische Regionen wehen.
Wetterberuhigung am Donnerstag
Am Donnerstag beruhigt sich die Wetterlage in Franken. Der Wind weht nur noch mäßig. Es fällt auch kein Schnee mehr. Nur an vereinzelten Orten können noch Schneeflocken fallen. Die Temperaturen sinken auf 1 Grad.
Viel Schnee am Freitag
Ein Tiefausläufer vom Atlantik erreicht am Freitag Franken, so Stefan Ochs. Der bringt viel Schnee in die fränkischen Regionen. Es schneit länger und anhaltend. Bei frostigen Temperauren bleibt der Schnee sogar in tieferen Lagen liegen. Bis zu fünf Zentimeter Neuschnee können das Frankenland bedecken. Auch der Wind frischt am Freitag wieder auf.
Dieser Südwest-Wind bleibt auch am Samstag und Sonntag erhalten. Dadurch kommt wieder mildere Luft nach Franken: Der Schnee schmilzt. Bei 5 Grad soll es laut Wetterexperte Ochs noch regnen.
Das nasskalte Wetter bei uns in Franken ist der Schneebringer für die Nordalpen. Im Süden von Bayern und Teilen Österreichs werden bis zum Wochenende noch einmal ein bis zwei Meter Neuschnee dazukommen.