Wie wird das Wetter an Ostern in Franken? Laut den Wetterexperten wird es wechselhaft. Sonne, Regen und Gewitter teilen sich das Osterwochenende auf.
Am Donnerstag (28. März 2024) geht es in Franken und weiten Teilen Bayerns sonnig los. Im weiteren Tagesverlauf breiten sich dann laut Deutschen Wetterdienst (DWD) immer mehr Wolken und Regen aus. Es wird ungemütlich.
Auch der Wind nimmt dann weiter zu und es kann mitunter stürmisch werden. Die Höchsttemperaturen liegen dann bei 11 Grad. Für das Osterwochenende sehen Experten einen Wetter-Mix auf uns zukommen.
Oster-Wetter in Franken: Karfreitag bringt eine Warmfront
Für den Karfreitag meldet der Wetterexperte Stefan Ochs für Franken eine Warmfront von Süden mit Schichtbewölkung. Gelegentlich fällt etwas Regen und die Sonne sollte zeitweise diffus zu sehen sein. Bis 15 Grad. Der Südostwind ist in tiefen Lagen frisch und in höheren Lagen stark.
Beim DWD sieht man für den Freitag eine Zweiteilung in Bayern. In Franken gibt es demnach dichte Wolken und Regen, Richtung Süden kann man sich dagegen über mehr Sonne freuen. Bei Sonne erreichen die Temperaturen 17 bis 21 Grad, bei Regen ist es mit 10 bis 13 Grad vergleichsweise frisch.
Der Samstag gibt dann richtig Gas und sorgt für Frühlingsgefühle. Sonnig und mit Höchsttemperaturen zwischen 20 und 25 Grad wird es laut Wetterdienst für Ende März dann auch außergewöhnlich warm. Dazu weht erneut verbreitet schwacher bis mäßiger Wind, an den Alpengipfeln sei jedoch auch mit schwerem Sturm zu rechnen.
Samstag und Ostersonntag: Saharastaub macht sich in Franken breit
Kritisch blickt der Wetterochs auf die Entwicklung für Samstag und den Ostersonntag, speziell für Franken. Hier wird die Saharastaub-Konzentration dermaßen hoch sein, dass man die Sonne hinter den dichten Schleierwolken wahrscheinlich nur erahnen kann. Die von den Wettermodellen anvisierten 23 Grad sind unter diesen Umständen nicht erreichbar. Zumindest bleibt es aber allgemein trocken.
Der DWD schließt dagegen in vereinzelten Teilen Bayerns leichten Regen und auch Gewitter nicht aus. Auch bei den Temperaturen werden die Unterschiede zwischen den verschiedenen Wettermodellen deutlich. Der Wetterdienst spricht von 17 bis 21 Grad.
Beim Ostermontag herrscht dann aber wieder Einigkeit und für Franken und ganz Bayern muss mit einem wechselhaften Tagesverlauf gerechnet werden.
Ostermontag wird ungemütlich: Kaltfront und Regen
Stefan Ochs sieht für Franken von Westen her eine Kaltfront aufziehen. Damit ist das Saharastaub-Kapitel dann zwar vorerst beendet, aber mit der Front kommen eben auch normale Regenwolken.
In dieser Nacht zum Dienstag tritt recht verbreitet leichter Frost bis -2 Grad auf. Anschließend sollte es frostfrei bleiben.
Der deutsche Wetterdienst meldet, mit Blick auf ganz Bayern wechselhaftes Wetter bei 13 bis 19 Grad. Regen und vereinzelte Gewitter sind dann nicht ausgeschlossen.