Schwierige Vorhersage: Fällt das Public Viewing heute ins Wasser?

1 Min

Groß war die Vorfreude auf Temperaturen jenseits der 30 Grad. Doch ganz so hoch ist das Quecksilber nicht gesprungen in den vergangenen Tagen. Fußballfans könnte zum EM-Spiel Deutschland gegen Ungarn eine unschöne Überraschung erwarten.

Auch wenn es sehr warm war in den vergangenen Tagen - von Tropen-Hitze jenseits der 30 Grad ist Franken verschont geblieben. Das aber nur ganz knapp - in Bamberg sei es am Dienstag 29,4 Grad warm gewesen und in Nürnberg zeigte das Thermometer sogar 29,9 Grad, wie Wetterexperte Stefan Ochs rekapituliert.

Außerdem war in weiten Teilen der Region am Dienstag Gewitter- und Starkregen-Alarm angesagt. Da brennt jedem Fußball-Fan die Frage auf dem Herzen: Kann ich das EM-Match Deutschland gegen Ungarn am Mittwoch beim Public Viewing im Trockenen genießen? Der "Wetterochs" gibt darauf keine eindeutige Antwort - allerdings erkennt er eine Tendenz.

Wechselhaftes Wetter in Franken - Public Viewing nur mit Regenschirm?

"Am Mittwoch überquert uns von Norden her eine Kaltfront. Es ist wechselnd bewölkt, mit einzelnen Regenfällen und Gewittern", so der Meteorologe aus Herzogenaurach. Maximal würden 24 Grad Celsius erreicht. Doch auch in der Düster-Prognose von Stefan Ochs stirbt die Hoffnung für einen Fußball-Abend im Biergarten zuletzt: "Nachmittags kommt es hinter der Kaltfront zu einer Wetterberuhigung und die Sonne kann noch längere Zeit herauskommen."

Hier geht es zu MagentaTV - mit Megasport-Option für DAZN & Co.

Ganz anders sieht es am Donnerstag aus, denn ein Frankreich-Tief drückt warme Luft nach Franken. "Es ist heiter bis wolkig bei maximal 28 Grad. Bis zum späten Nachmittag bleibt es trocken", prognostiziert der "Wetterochs". Am Abend sind ein paar schwache Gewitter möglich mit "ein paar Tropfen Regen". 

Heiter geht es auch am Freitag weiter, zumindest am Vormittag. Laut Stefan Ochs rückt dann aber auch schon eine Kaltfront an mit "Regen und Gewittern". Wie es letztlich am Wochenende wird, da wagt der fränkische Wetterexperte noch keine Voraussage. Einige Wettermodelle sprechen von viel Regen und Gewittern, andere wiederum von viel Sonnenschein.

Artikel enthält Affiliate Links
Vorschaubild: © Christoph Reichwein (dpa)