Für Deutschland geht es bei der Europameisterschaft am Mittwoch in Stuttgart weiter gegen Ungarn. Hier kann man die Partie live im TV und im Stream sehen.
Nach dem gelungenen Auftakt von Deutschland zur Europameisterschaft, mit dem 5:1-Sieg gegen Schottland, geht es für die Mannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann am Mittwoch, 19. Juni, weiter gegen Ungarn. Und die stehen nach der 1:3-Niederlage gegen die Schweiz bereits unter Druck.
Los geht es in der MHP-Arena in Stuttgart um 18 Uhr. Wo und wie du die Partie live im TV und im Stream schauen kannst, haben wir zusammengefasst.
Deutschland gegen Ungarn live im Free-TV
Für die EM 2024 gilt laut der Rechtelage, dass gleich mehrere TV-Sender die Spiele live übertragen. Für Deutschland haben insgesamt vier Sender unterschiedlich starke Rechte erhalten.
Fußball-Fans können die EM bei den öffentlich-rechtlichen Anstalten ARD und ZDF sowie beim Privatsender RTL sehen. Die meisten Partien des Turniers zeigt allerdings MagentaTV. Deutschland gegen Ungarn wird im Free-TV bei der ARD zu sehen sein. Bereits ab 17.05 Uhr startet der EM-Countdown mit Vorberichten.
- Anpfiff um 18 Uhr am Mittwoch, 19. Juni in Stuttgart
- Deutschland – Ungarn beim TV-Sender ARD
- Moderation Alexander Bommes
- Kommentator ist Tom Bartels, Co-Kommentatorin: Almuth Schult
- Der Experte Bastian Schweinsteiger
Deutschland gegen Ungarn im Pay-TV
Neben der ARD zeigt auch der Pay-TV-Sender MagentaTV das EM-Spiel Deutschland gegen Ungarn. Der Sender zeigt alle Partien der EM. Die Spiele sind dabei auf drei Kanälen zu sehen: FUSSBALL.TV 1 bis 3 (Kanäle 22 bis 24 bei Standardbelegung).
Alle Spiele der EM 2024 nur bei MagentaTV: Zum Angebot
Als Moderatoren sind Johannes B. Kerner, Laura Wontorra, Sascha Bandermann, Jan Henkel und Paul Fischer im Einsatz. Die Experten bei Magenta TV sind: Michael Ballack, Tabea Kemme, Shkodran Mustafi, Owen Hargreaves, Tim Borowski, Manuel Baum, Patrick Ittrich, Fabian Reese. Kommentiert werden die Spiele von Wolff Fuss, Marco Hagemann, Jonas Friedrich, Christian Straßburger, Jan Platte, Christina Rann, Benni Zander und Markus Höhner.