Wetterexperte erwartet heute raschen Temperatursturz - "außergewöhnliche" Wetterlage ab Sonntag

1 Min

Binnen kurzer Zeit sollen die Temperaturen in Franken am Donnerstag abfallen. Der fränkische Wetterexperte Stefan Ochs gibt einen Ausblick auf das Wetter der kommenden Tage und sieht ein "bemerkenswertes" Hochdruckgebiet auf Franken zurollen.

Wetterwechsel am Donnerstag (09.01.2025): Wie der fränkische Wetterexperte Stefan Ochs mitteilt, überquert am späten Nachmittag eine Kaltfront mit starkem Regen und Sturmböen Franken aus Nordwest. Dabei stürzen die Temperaturen binnen weniger Stunden von 10 auf 1 Grad.

In der Nacht zum Freitag treten dann bei Temperaturen um 0 Grad Schneeschauer auf. In der Fränkischen Schweiz bildet sich eine dünne Schneedecke. 

Weniger Niederschläge: Entspannung in Hochwasserlage?

Der Freitag könnte dann aufklarendes Wetter bringen. Letzte Schneeschauer soll es laut Ochs am Morgen geben. Anschließend trockne die Luft ab und die Wolkendecke löst sich größtenteils auf. Dies könnte dann auch eine Entspannung der Hochwasserlage in Franken bedeuten. Die Höchsttemperatur beträgt 2 Grad.

Auch der Samstag startet laut Ochs mit leichten Schneeschauern, bleibt im Tagesverlauf ansonsten aber niederschlagsfrei.  Lockere, tiefe Wolkenfelder stören gelegentlich den Sonnenschein. Der schwache Wind weht aus Nordwest. Die Höchsttemperaturen liegen in tiefen Lagen bei maximal +2 Grad, oberhalb von 450 Metern herrscht Dauerfrost.

Am Sonntag wird es dann heiter bis wolkig und niederschlagsfrei bei maximal +1 Grad im Regnitztal. Der sehr schwache Wind weht aus Nord bis Ost. Nachts kühlt es am Wochenende bis auf -8 Grad ab.

"Bemerkenswerter" Luftdruck: Außergewöhnlich starkes Hochdruckgebiet erwartet

Der Luftdruck steigt am Sonntag laut Ochs auf "bemerkenswert hohe 1045 hPa". Das entsprechende Hoch sei auch außergewöhnlich stark und könnte das Wetter in der gesamten nächsten Woche beeinflussen.

Amazon-Tipp: Samt-Heizdecke mit Taschen für Hände und Füße

Einen ersten Ausblick auf die kommende Woche gibt Stefan Ochs auch schon: Demnach bleibt der Montag sonnig bei leichtem Dauerfrost. Am Dienstag könnte feuchte Nordseeluft nach Franken strömen. Ochs fürchtet deswegen gefrierenden Sprühregen, was vor allem für Autofahrer gefährlich werden könnte. 

Laut Ochs sind die Aussichten für die folgenden Tage wenig erfreulich. Es droht graues Winterwetter und der "Beginn einer trüben Periode mit Temperaturen um 0 Grad." 

Vorschaubild: © Thomas Warnack/dpa/Archivbild