Der Wetterbericht sagt für Franken für die kommenden Tage relativ viel Sonnenschein vorher. Bleibt es dabei? Laut einer Prognose sind bald auch Regen und Gewitter möglich.
Das Wetter in Franken wird in den nächsten Tagen offenbar recht abwechslungsreich. Über Bayern befindet sich derzeit heiße Luft, die in der kommenden Nacht und am Sonntag von einer Kaltfront verdrängt wird, wie derDeutsche Wetterdienst (DWD) meldet. Laut dessen Prognose ist es in Unterfranken am Sonntag meist trocken, im Tagesverlauf häufiger Sonnenschein. Im übrigen Freistaat lassen sich demnach viele Wolken blicken.
Die bayernweiten Höchstwerte liegen mit Temperaturen bis 23 Grad in Mainfranken. Es weht ein mäßiger bis frischer West- bis Nordwestwind. Nach DWD-Angaben zeigt sich der Himmel in Franken in der Nacht zum Montag aufgelockert und zeitweise klar. In Niederungen kommt es örtlich zu Nebelbildung. Die Tiefstwerte in Bayern liegen bei voraussichtlich 7 Grad in der Fränkischen Schweiz.
Vorhersage für Franken: In Franken zunächst sonnig und trocken - dann ist auch Regen möglich
Wie der fränkische Wetterexperte Stefan Ochs ("Wetterochs") berichtet, ist es am Samstag in Franken sonnig und trocken. Laut ihm kann es zudem sehr heiß werden. Demnach liegt die Höchsttemperatur bei 33 Grad - und damit wesentlich höher als die vom Deutschen Wetterdienst vorhergesagten 23 Grad. Der Südwind weht Ochs zufolge in Böen frisch.
"Am Sonntag überquert uns in der ersten Tageshälfte von Westen her eine Kaltfront", erklärt Ochs. Zeitweise regnet es ihm zufolge. Gewitter könnten am ehesten in der ersten Nachthälfte auftreten. "Der Westwind frischt in Böen stark auf", so der Experte. Ochs zufolge bessert sich über Mittag am Sonntag das Wetter. Am Nachmittag sei es heiter bis wolkig und trocken. Der Westwind lasse dann auch wieder nach. "Mit maximal 21 Grad liegen die Temperaturen erheblich niedriger als am Vortag", kündigt der "Wetterochs" an.
Ab Montag bestimmt laut seiner Prognose ein Hoch das Wetter in Franken. "Dabei geraten wir in eine schwache Ostströmung, mit der am Montag und Dienstag Reste der Sonntagskaltfront wieder nach Westen zu uns wandern." Aus diesem Grund scheine die Sonne nicht ganz ungestört und es zögen einzelne Wolkenfelder durch. Niederschläge werden gleichwohl nicht erwartet. Maximal werde es 23 beziehungsweise 27 Grad warm.
"Jahreszeit eben doch schon fortgeschritten" - Temperaturen zum Draußensitzen abends zu niedrig?
"Von Mittwoch bis mindestens Freitag ist es heiter und niederschlagsfrei", hält Stefan Ochs fest, "mit Höchsttemperaturen nahe 30 Grad." Die Nächte zum Montag und zum Dienstag sind nach Angaben des Wetterfachmanns frisch. In ungünstigen Lagen sinken die Temperaturen demzufolge bis auf 5 Grad.
In den folgenden Nächten soll dann es nicht mehr ganz so stark abkühlen. "Aber die Jahreszeit ist eben doch schon fortgeschritten und nach Sonnenuntergang sind die Temperaturen zum Draußensitzen schnell zu niedrig", konstatiert Ochs.