Mit einer wichtigen Meldung weist die Polizei Mittelfranken auf mögliche Gefahren im Straßenverkehr durch landwirtschaftliche Maschinen hin und appelliert, Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer zu nehmen.
Die Polizei Mittelfranken ruft in einem Facebookpost zur gegenseitigen Rücksicht auf. In der Erntezeit seien viele Landwirte sind beinahe Tag und Nacht unterwegs, um Lebensmittel zu produzieren. Zuvor hatte die Polizei bereits auf Verhaltenstipps an Autofahrer hingewiesen. Jetzt erklärt sie: "Erntezeit ist Traktorzeit" und "Man muss die anderen auch mal an sich vorbei lassen".
Obwohl es gerade in dieser Zeit besonders wichtig sei, aufeinander zu achten, käme es immer wieder zu schweren Unfällen mit Landmaschinen. Da die Traktorfahrer dabei häufig nicht ganz unschuldig seien, appelliert die Polizei "an die fleißigen Bauern".
Zeit für besondere Rücksicht: Polizei Mittelfranken appelliert an Bauern
Es wird darum gebeten, die Traktoren zu reinigen, wenn diese vom Feld auf die Straße fahren. Durch abfallende Erdbrocken würden sonst Verschmutzungen der Straßen entstehen, die insbesondere für Biker gefährlich werden könnten. Falls es dennoch zu Verunreinigung kommen sollte, seien diese zu beseitigen.
Außerdem sollen die Bauern bei der Beladung ihrer Landmaschinen darauf achten, dass die Ladung richtig gesichert ist und die Ladegrenzen beachtet werden. Zudem müssen die lichttechnischen Einrichtungen jederzeit vorhanden und sichtbar sein.
Als größte und schwerste Verkehrsteilnehmer sei eine besondere Rücksicht gegenüber den "Kleineren" gefragt. Die Polizei möchte deshalb auch nochmal an den § 5 VI StVO erinnern: "Wer ein langsameres Fahrzeug führt, muss die Geschwindigkeit an geeigneter Stelle ermäßigen, notfalls warten, wenn nur so mehreren unmittelbar folgenden Fahrzeugen das Überholen möglich ist."
Facebook-Appell der Polizei an Bauern – Nutzer finden Forderungen unrealistisch
Für die Polizei steht fest: Nur wenn sich alle an die Verkehrsregeln halten, gibt es eine hoffentlich unfallfreie Erntezeit. In den Facebookkommentaren unter dem Post wird allerdings deutlich, dass nicht alle eine praktische Umsetzung der Hinweise für möglich halten. Eine Nutzerin empfindet das Reinigen des Traktors vor dem Abfahren vom Feld als eine unrealistische Forderung und nicht fair. Ohne Vorrichtung sei das Reinigen der Reifen mühsam und sehr zeitaufwändig.