Nasser Samstag mit Schnee und Regen: So wird das Franken-Wetter

1 Min
Für Samstagabend sagt unser Wetter-Experte kräftigere Niederschläge für Franken voraus. Diese fallen teils als Regen, teils als Schnee. Foto: unsplash.com/Osman Rana
Für Samstagabend sagt unser Wetter-Experte kräftigere Niederschläge für Franken voraus. Diese fallen teils als Regen, teils als Schnee.  Foto: unsplash.com/Osman Rana

Einen Tag mit immer kräftiger werdenden Niederschlägen sagt Wetterexperte Stefan Ochs für den heutigen Samstag voraus. Am nasskalten Franken-Wetter wird sich wohl auch in den kommenden Tagen kaum etwas ändern.

Wie der "Wetterochs" aus Herzogenaurach prognostiziert, erreicht Franken am Samstag, 29. 12. 2018, ein atlantischer Tiefausläufer. Die Folge: Es ist ganztägig bedeckt, zunächst fällt nur etwas Sprühregen oder Schneegriesel.

Ab Samstagabend: vorübergehend kann sich eine Schneedecke bilden

Am Samstagabend gibt es dann aber kräftigere Niederschläge, so Stefan Ochs. Diese fallen teils als Regen, teils als Schnee. Vorübergehend könnte sich eine dünne Schneedecke bis drei Zentimetern bilden. In der zweiten Hälfte der Nacht zum Sonntag klingen die Niederschläge wieder ab.

Tagsüber erreichen die Temperaturen maximal plus zwei Grad am Abend um ein Grad. In der zweiten Nachthälfte ist ein Temperaturanstieg auf plus vier Grad zu erwarten (in 500 Metern Höhe ein bis zwei Grad kälter). Der Südwest- bis Westwind nimmt zu, tagsüber gibt es mäßige und in der Nacht starke bis stürmische Böen.

Anschließend ist es bis einschließlich Silvester bedeckt oder trüb mit gelegentlichem Regen oder Sprühregen. Die Temperaturen schwanken um fünf Grad plus. Der anfangs in Böen starke Westwind flaut am Montag ab.

Kaltfront an Neujahr

Am Dienstag (Neujahr) kommt im Vorfeld einer sich aus Nordwesten nähernden Kaltfront wieder Bewegung in die Atmosphäre: Es gibt erneut starke Windböen aus West. Ansonsten zeigt sich laut "Wetterochs" das gewohnte Bild: dedeckt und gelegentlich Regen. Die Temperaturen liegen bei plus sechs Grad.

Am Mittwoch und am Donnerstag fließen mit in Böen starken Nordwestwinden kältere Luftmassen aus Nordeuropa zu uns. Wie deutlich der Temperaturrückgang ausfallen wird und ob die Luft eher feucht (Schneeschauer/Schneefälle) oder trocken (Sonnenschein) sein wird, kann man noch nicht sagen. Am wahrscheinlichsten sind Höchsttemperaturen von plus drei bis null Grad und nächtliche Minima nahe minus vier Grad.

Wetter in Franken: Wie stehen die Chancen auf Schnee an Silvester und Neujahr?