Die Union hat mit Stimmen der AfD im Bundestag einen Antrag durchgesetzt. Dafür gab es viel Kritik von Experten und politischen Gegnern. Aber auch auf der Straße regt sich Widerstand: In Franken wird an verschiedenen Orten in den kommenden Tagen demonstriert. Wir haben einige Termine zusammengetragen.
Doch Erlangen ist bei weitem nicht der einzige Ort in Franken, an dem in den kommenden Tagen Kundgebungen und Demonstrationen stattfinden sollen.
Demonstrationen und Kundgebungen in Franken: Diese Termine sind bekannt
Im Folgenden führen wir bekannte Termine für Demonstrationen und Kundgebungen in Franken auf. Es ist davon auszugehen, dass es weitere auch spontane Kundgebungen geben wird. Die Liste erhebt schon allein deshalb keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Eine Terminübersicht für verschiedene Regionen in Deutschland findet sich auch auf der Internetseite demokratieteam.org.
Demos am Sonntag, 02.02.2025
Würzburg: AfD Wahlstand blockieren – Widersetzt euch mit uns aktiv! Bahnhof, 12 Uhr
Dinkelsbühl: 1 Jahr Bündnis für Demokratie und Vielfalt, Schranne, 14 Uhr
Obernburg am Main: Bunter Main für Demokratie und Vielfalt! Festplatz 15 Uhr
Lichtenfels: Mahnwache der Omas gegen Rechts, Marktplatz18 Uhr
An dieser Stelle haben wir nur die unmittelbar anstehenden Demonstrationen gegen Rechts in Franken erwähnt. Es gibt darüber hinaus auch weitere schon geplante Veranstaltungen und Demonstrationen - beispielsweise wurden für den 8. Februar in Nürnberg mehrere Veranstaltungen angekündigt. Die Übersicht zu Veranstaltungen hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit: Auch an anderen Orten in Franken sind Demonstrationen möglich. Manche Veranstaltungen und Kundgebungen werden auf anderem Weg veröffentlicht oder werden spontan organisiert. Bereits stattgefunden haben unter anderem folgende Kundgebungen:
Demos am Donnerstag, 30.01.2025
Erlangen: Mahnwache Omas gegen Rechts, Am Anger, 14 Uhr
Bayreuth; Brandmauer Mahnwache, CSU Büro, 18 Uhr
Aschaffenburg: Wir sind die Brandmauer! Theaterplatz, 18 Uhr
Nürnberg: Die Brandmauer sind wir! Hallplatz, 18.30 Uhr
Rechts, Links, Mitte ... ich würde mir wüschen, dass die gewählten Volksvertreter alle realistischen und sinnvollen Entscheidungen mit gesundem Menschenverstand treffen würden!!! Das laufende "rein in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln" aus Prinzip bei einem Regierungswechsel kostet uns unnötig Geld und Zeit. (siehe auch USA) Dazu gehörte aber auch die Abkehr vom Fraktionszwang 😉 Und im Zweifelsfall müsste halt vielleicht auch eine direkte Bürgerbeteiligung helfen. Aber das werden wir wohl nicht mehr erleben so wie das jetzt zu geht, es geht doch nur noch um Macht und Kohle. 😩
Federwolke
@robertx66: Sie bewerten andere gewählte Fraktionen im Bundestag als intolerant. Ich denke, dass nicht jede Fraktion mit der AFD zusammenarbeiten möchte, hat meiner Ansicht nach nichts mit Intoleranz zu tun, sondern mit der Angst vor politischen Entscheidungen, die Menschen in Ihren Menschenrechten verletzen und diskriminieren könnten. Da wir solche Entwicklungen 1933 bereits erlebt haben, teile ich diese Angst davor, dass sich die Geschichte wiederholt. Ich verstehe die Angst davor, dass Sie sich sicher fühlen möchten. Ich bin der Meinung, dass die AFD keine demokratischen Lösungen dafür finden wird, Ihr Bedürfnis nach Sicherung zu ermöglichen. Nicht jeder möchte andere Menschen seelische Schmerzen zufügen. Vielleicht können Sie das verstehen. Ansonsten versuchen Sie es auf eine andere Art und Weise zu verstehen.
robertx66
SIE haben das erlebt ?
robertx66
Wie kommen sie darauf dass ich AFD Wähler bin oder die Zeit vor 1933 wiederhaben möchte ? Das geht aus meinem Posting nicht hervor. Es gibt auch noch was dazwischen - siehe und höre die Große Mehrheit...
JGMeman
@DerUnterfranke62: „Der Schwanz wie sie die 80% nennen besteht nur leider aus mehreren kleinen Stücken mit jeweils weniger als 20%“
Sehen Sie, Sie verwechseln eben wieder „Hund“ und „Schwanz“, denn 80% haben einen demokratischen Konsens. Der „Schwanz“ ist übrigens nur ein kleines Stück …
Rechts, Links, Mitte ... ich würde mir wüschen, dass die gewählten Volksvertreter alle realistischen und sinnvollen Entscheidungen mit gesundem Menschenverstand treffen würden!!!
Das laufende "rein in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln" aus Prinzip bei einem Regierungswechsel kostet uns unnötig Geld und Zeit. (siehe auch USA)
Dazu gehörte aber auch die Abkehr vom Fraktionszwang 😉
Und im Zweifelsfall müsste halt vielleicht auch eine direkte Bürgerbeteiligung helfen.
Aber das werden wir wohl nicht mehr erleben so wie das jetzt zu geht, es geht doch nur noch um Macht und Kohle. 😩
@robertx66: Sie bewerten andere gewählte Fraktionen im Bundestag als intolerant. Ich denke, dass nicht jede Fraktion mit der AFD zusammenarbeiten möchte, hat meiner Ansicht nach nichts mit Intoleranz zu tun, sondern mit der Angst vor politischen Entscheidungen, die Menschen in Ihren Menschenrechten verletzen und diskriminieren könnten. Da wir solche Entwicklungen 1933 bereits erlebt haben, teile ich diese Angst davor, dass sich die Geschichte wiederholt. Ich verstehe die Angst davor, dass Sie sich sicher fühlen möchten. Ich bin der Meinung, dass die AFD keine demokratischen Lösungen dafür finden wird, Ihr Bedürfnis nach Sicherung zu ermöglichen. Nicht jeder möchte andere Menschen seelische Schmerzen zufügen. Vielleicht können Sie das verstehen. Ansonsten versuchen Sie es auf eine andere Art und Weise zu verstehen.
SIE haben das erlebt ?
Wie kommen sie darauf dass ich AFD Wähler bin oder die Zeit vor 1933 wiederhaben möchte ? Das geht aus meinem Posting nicht hervor. Es gibt auch noch was dazwischen - siehe und höre die Große Mehrheit...
@DerUnterfranke62: „Der Schwanz wie sie die 80% nennen besteht nur leider aus mehreren kleinen Stücken mit jeweils weniger als 20%“
Sehen Sie, Sie verwechseln eben wieder „Hund“ und „Schwanz“, denn 80% haben einen demokratischen Konsens. Der „Schwanz“ ist übrigens nur ein kleines Stück …