Von Schweinfurt bis nach Coburg. Ganze 143 km führt der Friedrich-Rückert-Wanderweg durch das Frankenland. Hier erfährst du, welche historischen und landschaftlichen Highlights es auf dem Weg zu entdecken gibt.
Der Wanderweg verläuft von Schweinfurt durch die Haßberge nach Coburg. Auf dem Weg durch Unter- und Oberfranken wechselt sich die Landschaft zwischen Wiesen, Weinbergen und Mischwäldern ab. Auf der Strecke geht es durch urige fränkische Ortschaften und vorbei an Schlössern und Burgen vergangener Zeiten.
Wer die Natur zu Fuß erkunden möchte, kann das auf zahlreichen Wegen in Franken tun. Auch jenseits des beliebten Wandergebietes in der Fränkischen Schweiz gibt es auch im Nürnberger Land und um Erlangen herum viele Möglichkeiten zum Wandern.
Das Wichtigste zum Friedrich-Rückert-Weg
Eine besonders schöne Wanderstrecke ist der Friedrich-Rückert-Weg. Bei einem Pensum von 20 Kilometern pro Tag lässt er sich in etwa einer Woche zurücklegen. Auch einzelne Abschnitte zu wandern lohnt sich.
- Länge: 143 km
- Strecke: Schweinfurt – Haßberge – Coburg
- Dauer: ca. 36 Stunden reine Gehzeit
Der Verein NaturFreunde Bezirk Unterfranken beschreibt den Wanderweg als sehr unterschiedlich beschaffen. Er führt über unbefestigte Pfade bis hin zu Schotterwegen. Feste und stabile Wanderschuhe werden darum empfohlen. Die Route bewegt sich auf Höhen zwischen 210 und 450 Metern. Bis auf zwei kurze Steilanstiege ist der Weg allerdings nicht besonders anspruchsvoll und erfordert keine besondere Kondition oder Ausdauer. Die Wahl des Schuhwerks und der Ausrüstung sollte davon abhängig gemacht werden, ob man einen Tagesausflug oder eine Mehrtageswanderung plant.
Der Friedrich-Rückert-Weg ist gut ausgeschildert. Er folgt der Markierung, die das Profil des Dichters Friedrich Rückert abbildet. Auf den Etappen Seßlach bis Coburg verläuft die Strecke parallel zum "Amtsbotenweg", der durch das Symbol eines blauen Pickelhelms markiert ist.
Auf den Spuren eines fränkischen "Weltpoeten"