Von Kultur bis Kulinarik: 8 spannende Ausflüge in Frankens malerischen Städten

3 Min

Die Region Franken zählt zu den schönsten Ausflugs-Gegenden in Deutschland. Wir haben für Feinschmecker und Architekturbegeisterte spannende Städte-Touren herausgesucht.

Die Tourismusregion Franken ist eine der vielfältigsten Regionen Deutschlands und bietet mit seinen idyllischen Landschaften, historischen Orten und lokalen Spezialitäten spannende Ausflugsziele. Du kannst von einem Tourguide die Geschichte von Nürnberg erfahren, durch das romantische Rothenburg schlendern oder erlesene Weine an der Mainschleife genießen – und damit nicht genug.

Wir haben 8 tolle Touren in der Region ausgesucht, die perfekte Ziele für deinen nächsten Ausflug sind. Und das in jeder Jahreszeit.

1. Nürnberg für Kunstbegeisterte- Bunker aus dem 2. Weltkrieg 

Die Geschichte Nürnbergs im Zweiten Weltkrieg könnt ihr bei einer Führung durch den historischen Kunstbunker in der Altstadt hautnah erleben. Der Tourguides erzählt dir, wie der einstige Bierkeller in einen Bunker umgewandelt wurde, um wertvolle Kunstwerke wie Albrecht Dürers Meisterwerke, das Veit-Stoß-Altarbild und den Codex Manesse vor den Bombenangriffen zu schützen.

Du erfährst die Geschichten der Rettungsaktionen und entdeckst, wie die Stadt nach der Zerstörung wiederaufgebaut wurde. Der ortskundige Guide führt dich durch das Tunnelnetz und gibt spannende Einblicke in den Schutz der kulturellen Schätze und die bewegte Vergangenheit Nürnbergs.

2. Fürth - Kulinarischer Rundgang für Genießer

Bei einem kulinarischen Rundgang lernst du die Geschichte Fürths auf genussvolle Weise und die Traditionen der Stadt kennen: Welche Gerichte über die Jahrhunderte in Fürth zubereitet wurden und wie sich die lokale Küche im Laufe der Zeit verändert hat.

Während du die charmanten Straßen erkundest, bekommst du die Gelegenheit, typische Fürther Spezialitäten zu kosten und mehr über die kulinarischen Highlights der Region zu erfahren. Dabei erfährst du mehr über die Lebensweise vergangener Zeiten und wie die Menschen einst mit Nahrungsmittelknappheit umgingen. 

3.  Rothenburg ob der Tauber - Selbstgeführte Entdecker-Tour 

Bei dieser selbst geführten Tour kannst du Rothenburg ob der Tauber in deinem eigenen Tempo erkunden. Gestartet wird an der Röderbastei und besucht Highlights wie die malerische Gerlachschmiede, das weltbekannte Plönlein und das Kriminalmuseum mit spannenden Einblicken in die mittelalterliche Rechtsprechung. Wirf auch einen Blick in die St. Jakobskirche mit dem beeindruckenden Heilig-Blut-Altar und spazier' entlang der imposanten Stadtmauer mit ihren Türmen. Die Tour endet am Marktplatz vor dem Rathaus im Herzen der Stadt, das zu einem kleinen Päuschen in einem der Cafés einlädt.

4.  Würzburg - Geführter Rundgang mit Weinverkostung 

Dich erwartet ein abwechslungsreicher Rundgang, der Architektur, Geschichte und beeindruckende Aussichten vereint. Du besuchst das  Falkenhaus mit seiner Rokokofassade, die spätgotische Marienkapelle, die barocke Neumünsterkirche und weitere Kirchen und Gärten der Stadt.

Zum Abschluss überqueren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Alte Mainbrücke und genießen den herrlichen Blick auf die Festung Marienberg, die Wallfahrtskirche Käppele und die umliegenden Weinberge. Zusätzlich erhältst du eine Flasche fränkischen Weins für zuhause.

5.  Bayreuth - Spannende Stadtführung

In der oberfränkischen Stadt Bayreuth erwartet dich eine spannende Stadtführung. Schlendere durch den Garten von Haus Wahnfried, einst die Residenz von Richard Wagner, und besuche die letzte Ruhestätte des berühmten Komponisten und seiner Frau Cosima.

Bewundere das prächtige Neue Schloss mit seinem malerischen Hofgarten und werft einen Blick auf die Markgräfliche Oper, eine beeindruckende UNESCO-Welterbestätte. Bei deinem Rundgang entdeckst du weitere historische Stätten und erfährst spannende Geschichten über die Markgräfin Wilhelmine und das Leben Richard Wagners. 

6. Nürnberg - Rundgang über das Reichsparteitagsgelände 

Bei einer Tour durch das historische Reichsparteitagsgelände – ein bedeutendes Beispiel für die nationalsozialistische Architektur in Deutschland, kannst du die Überreste der gewaltigen Bauwerke betrachten, die Geschichte und Bedeutung dieses Ortes erzählen. Bestaune zentrale Plätze wie die Kongresshalle und die Große Straße und erfahre mehr darüber, wie Architektur gezielt für Propaganda und Machtdemonstrationen genutzt wurde. Der Rundgang endet an der beeindruckenden Zeppelintribüne, die einst bis zu 200.000 Menschen Platz bot und als Symbol für die monumentalen Bauvorstellungen des Dritten Reiches gilt.

 7. Würzburg - Stadtführung mit der Bummelbahn 

Erkunde die historische Stadt Würzburg bei einer entspannenden und lehrreichen Fahrt mit der Bummelbahn. Die Reise beginnt an der berühmten Residenz und führt quer durch das Stadtzentrum. Du passierst die majestätische Kathedrale, tuckerst entlang des Mains und erhaschst einen tollen Blick auf die Festung Marienberg. Vom komfortablen Sitzplatz aus kannst du die Sehenswürdigkeiten in vollen Zügen genießen. Ein informativer Audioguide begleitet euch auf der Tour und enthüllt spannende Geschichten und Legenden über die Stadt. In nur 40 Minuten entdeckt ihr so, die wichtigsten Highlights von Würzburg.

8. Bamberg - Historisch-kulinarische Tour

Lass' dich bei einer historisch-kulinarischen Tour von Bamberg und seiner langen Brautradition begeistern. Auf deinem Weg durch die verwinkelten Gassen der Altstadt hörst du spannende Erzählungen aus fast 1000 Jahren Biergeschichte. Natürlich darf der Genuss nicht zu kurz kommen: Teilnehmerinnen und Teilnehmer verkosten lokale Spezialitäten wie die berühmten Bamberger Hörnla – und das in gleich zwei Varianten! Dazu gibt es Proben verschiedener Biersorten, darunter das außergewöhnliche Rauchbier, für das Bamberg bekannt ist.  Eine perfekte Kombination aus Geschichte und Genuss.

Ihr habt Lust auf weitere Ausflüge bekommen? Auch in Nürnberg und Bamberg warten spannende Touren und Rundgänge auf euch. 

Artikel enthält Affiliate Links
Vorschaubild: © Tama66/pixabay.com