Druckartikel: Heiraten in Franken: 15 Burgen und Schlösser für perfekte Hochzeits-Ambiente

Heiraten in Franken: 15 Burgen und Schlösser für perfekte Hochzeits-Ambiente


Autor: Johanna Mages, Stefan Lutter

Franken, Dienstag, 28. Januar 2025

Wir zeigen dir 15 atemberaubende Hochzeitslocations in Franken. Hier kannst du in Schlössern und Burgen märchenhaft feiern.
Das Schloss Callenberg thront über dem Coburger Stadtteil Beiersdorf..


  • Traumhafte Hochzeitslocations in fränkischen Schlössern und Burgen
  • Burg-Romantik für deine märchenhafte Hochzeitsfeier
  • Unvergessliche Hochzeiten an 15 Orten in Franken

Besonders wichtig bei der Planung einer Hochzeit ist die Wahl der Location. Mit einem echten Schloss oder einer mittelalterlichen Burg als Kulisse kann man da wohl kaum etwas falsch machen. Wir zeigen dir 15 Orte, wo du in Franken das einzigartige Märchen-Ambiente finden kannst und deinen Start ins Eheleben gebührend feiern kannst. Im Folgenden findest du einige Locations dieser Art, sie umfasst nicht alle Burgen und Schlösser in Franken und stellt eine persönliche Auswahl dar. Vor kurzen haben wir unsere Leser nach Frankens schönsten Burgen gefragt. An der Spitze der Burgen-Top-10 thront mit großem Abstand eine oberfränkische Festung

1. Schloss Callenberg 

Seit Jahrhunderten ist diese Perle der Märchenschlösser im Besitz der Adelsfamilie "Sachsen-Coburg und Gotha".

Das Schloss thront im Nordwesten von Coburg, konkret im Coburger Stadtteil Beiersdorf, und dient heute als Museum. Ein Highlight ist definitiv die vierhundert Jahre alte Schlosskapelle, die mit ihren großen, lichtdurchlässigen Fenstern und der beeindruckenden Kuppel imponiert.

  • weitere Informationen
  • Adresse: Callenberg 1 96450 Coburg, 
  • Kontakt: 09561-5515-0, mail@schloss-callenberg.de

2. Schloss Greifenstein 

Bei Heiligenstadt in Oberfranken liegt das Schloss Greifenstein. Hier werden Trauungen durchgeführt, entweder in den dafür zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten oder in der schlosseigenen Kapelle.

Greifenstein wird auch als "das kleine Neuschwanstein" bezeichnet, denn es wirkt von außen besonders majestätisch. Aber auch die Gegend um das Schloss herum - die Fränkische Schweiz - ist ein traumhafter Ort zum Ja-Sagen und zum Festhalten der magischen Momente auf Bildern. 

hier Hochzeitsplaner bei Amazon anschauen 
  • weitere Informationen
  • Adresse: Schloss Greifenstein, 91332 Heiligenstadt
  • Kontakt: 09198-423, verwaltung@schloss-greifenstein.de

3. Schloss Weissenstein 

Dieses Schloss erinnert an Sisis Residenz in Schönbrunn bei Wien. Als "Glanzstück des Fränkischen Barock" bringt nicht nur das imposante Gebäude zum Staunen, sondern auch die prächtige Parkanlage rund um das Schloss herum.

Ein Highlight bei einer Hochzeitsfeier im Schloss Weissenstein ist ein Dinner im prunkvollen Marmorsaal, in dem alle Anwesenden in echte royale Stimmung eintauchen können.

  • weitere Informationen
  • Adresse: Schlossplatz 1, 97353 Wiesentheid,
  • Kontakt: 09383/9753-0, info@schoenborn.de

4. Altenburg 

Die Altenburg ist eine der Top-Sehenswürdigkeiten der fränkischen Bierstadt Bamberg. Aber nicht nur als Ausflugsziel am Wochenende ist die gut erhaltene Burg die richtige Adresse. Der Rittersaal bietet für gewöhnlich ausreichend Platz für eine Hochzeitsgesellschaft. 

Allerdings ist das Restaurant auf der Altenburg schon seit einiger Zeit geschlossen. 

Wie im Januar 2025 bekannt wurde, ist ein neuer Pächter gefunden, der den historischen Gemäuern neues Leben einhauchen will. Der gebürtige Bamberger Robin Guevara Perez hat das Restaurant Altenburg übernommen, die Eröffnung bereits für März dieses Jahres geplant

5. Jagdschloss Holzberghof

Die pure Idylle bietet dieses einsam im Wald gelegen Jagdschlösschen mit der rustikalen Steinfassade. Inmitten der wunderschönen fränkischen Rhön verspricht das mystische Ambiente eine unvergessliche Hochzeitsfeier, an die sich nicht nur das Brautpaar, sondern alle Gäste noch lange erinnern werden.

  • weitere Informationen
  • Adresse: Holzberg 1, 97653 Bischofsheim in der Rhön
  • Kontakt: 09772 1207, info@holzberghof.de

6. Wasserschloss Unsleben

Eine freie Trauung im Schlossgarten? Diese Traumvorstellung kannst du hier zur Realität werden lassen. Und das inmitten von geschichtsträchtigen Schlossmauern. Gefeiert werden kann anschließend im großen Festsaal der "Roten Stallung" oder in der kleineren Variante dem "Reiterzimmer". 

  • weitere Informationen
  • Adresse: Schlossgasse 22, 97618 Unsleben
  • Kontakt: 097738997255, info@schloss-unsleben.de

7. Schloss Walkershofen 

Auf der Website dieser Märchen-Kulisse wird das Schloss passenderweise als "Dornröschenschloss" bezeichnet. Ein Titel, der dem eindrucksvollen Gebäude in jedem Fall gerecht wird. Brautpaare, die überlegen, sich hier trauen zu lassen, haben dabei die Wahl zwischen einer Kapelle oder der "Seeinsel" und werden in den modern ausgestatteten Räumlichkeiten bestens mit Speisen und Getränken versorgt. Der weitläufige Schlosspark und der integrierte See sind die perfekte Location für Jung und Alt. Hier kann außerdem auch ein Zelt aufgestellt werden, das Platz für bis zu 2000 Personen bietet. 

  • weitere Informationen
  • Adresse: Walkershofen 26, 97215 Simmershofen
  • Kontakt: 09848 / 96 94 101, info@schloss-walkershofen.com

8. Schloss Steinburg 

In der Steinburg bei Würzburg wird die Einzigartigkeit der Brautpaare gefeiert und in den Mittelpunkt gestellt. Buchbar ab 40 Personen können hier das Classic-, das Premium- oder das First-Class-Paket gewählt werden. Eine weitere Besonderheit ist hier zudem, dass auch im Winter märchenhaft geheiratet werden kann

  • weitere Informationen
  • Adresse: Reußenweg 2 / Mittlerer Steinbergweg 100, 97080 Würzburg 
  • Kontakt: 0931 97020, hotel@steinburg.com

9. Schloss Virnsberg

Mehr Burgfräulein- und Ritterburg-Romantik gibt es kaum - und das mitten in der schönen Naturregion Frankenhöhe. In Flachslanden (Kreis Ansbach) kann standesamtlich geheiratet werden und gleichzeitig wird sich sogar um einen Fotografen für Hochzeitsbilder in der traumhaften Burg-Kulisse gekümmert. 

  • weitere Informationen
  • Adresse: Schlossstraße 1-2, 91604 Flachslanden
  • Kontakt: +49 9829 888, info@schloss-virnsberg.de

10. Burg Colmberg

Über 1000 Jahre alt ist die Geschichte dieser Burg bei Rothenburg. Hochzeitsfeiern in diesem altehrwürdigen Ambiente sind eine echte Spezialität der Gastgeber, die mit über 100 Hochzeiten pro Jahr durchaus als echte Profis bezeichnet werden können. In der burgeigenen Kapelle werden sowohl standesamtliche als auch kirchliche Trauungen abgehalten. Und das sogar im Freien, denn im Rosengarten können bei gutem Wetter Vermählungen stattfinden. 

  • weitere Informationen
  • Adresse: An der Burgenstraße, 91598 Colmberg
  • Kontakt: 0980391920, info@burg-colmberg.de

11. Schloss Jägersburg

Vor der Party ist die halbe Party: Das romantische kleine "Brautzimmer" im Schloss Jägersberg erlaubt es, der Braut, sich vor ihrem großen Auftritt in Schale zu werfen. Für die Trauung gibt es hier mehrere Möglichkeiten, so kann entweder in der Schlosskapelle oder in einer (kirchlichen) freien Trauung "Ja" gesagt werden. Für alle anschließenden Programmpunkte - Hochzeitsempfang, Kaffee und Kuchen, Hochzeitsdinner und natürlich die Party - auf der Hochzeitsagenda ist mit den märchenhaft dekorierten Räumlichkeiten und den grün angelegten Parks bestens gesorgt.

  • weitere Informationen
  • Adresse: Fürstenweg 1, 91330 Eggolsheim
  • Kontakt: 091919796478, info@jaegersburg.com

12. Schloss Dürrenmungenau 

Gemütlich und besonders - das Schloss bei Abenberg ist ein wahres Schmuckstück unter den Hochzeitslocations. Malerisch gelegen mitten im Grünen, kann die Feierlichkeit im Schlossgarten mit einem wunderschönen Blick auf das beleuchtete Gebäude veranstaltet werden. 

  • weitere Informationen
  • Adresse: Schlossallee 1, 91183 Abenberg
  • Kontakt: 09873 471, info@schloss-duerrenmungenau.de

13. Plassenburg 

Oberhalb der fränkischen Kleinstadt Kulmbach thront die Plassenburg, die ihre Besucher*innen mit einer fast 900 Jahre alten Geschichte und einer beeindruckenden großen Festungsanlage zum Staunen bringt. Heute beherbergt die Plassenburg vier Museen und dient außerdem als ein besonders romantischer Ort, für Paare, die von einer echten Märchenhochzeit träumen

  • weitere Informationen
  • Adresse: Festungsberg 27, 95326 Kulmbach
  • Kontakt: 09221940-571, museen@stadt-kulmbach.de

14. Festung Rosenberg

Eine sehr gut erhaltene und liebevoll gepflegte Burganlage ist die Festung Rosenberg bei Kronach, die in ihrer jahrhundertelangen Geschichte nie von Feinden eingenommen wurde. Getraut wird sich im historischen Rathaussaal oder - unter freiem Himmel - im angrenzenden Schafgarten. 

15. Schloss Wiesenthau

Neben langjähriger Erfahrung bietet das Team auf dem Schloss Wiesenthau die Veranstaltung von Hochzeitsfeiern mit einzigartigem Charakter, perfekt auf die Wünsche des Brautpaars abgestimmt. Dafür sorgt seit Neustem auch die Hochzeitsplanerin, die bei allen Fragen von Einladungskarten über Zeremonie bis Party zur Seite steht. Damit ist das Schloss nicht nur dank seiner traumhaften Kulisse die richtige Adresse zum Heiraten. 

  • weitere Informationen
  • Adresse: Schlossplatz 1, 91369 Wiesenthau
  • Kontakt: 0 9191 79590, info@schloss-wiesenthau.de

Natur, Umgebung und Aktivitäten in der Nähe der Hochzeitslocations

Neben der malerischen Kulisse der Hochzeitslocations bietet Franken eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten, um deinen Aufenthalt zu verlängern und unvergesslich zu gestalten. In der Umgebung von Schloss Callenberg kannst du die Natur des Thüringer Waldes auf Wanderwegen erkunden oder eine Radtour unternehmen. Für Abenteuerlustige bietet die Fränkische Schweiz nahe Schloss Greifenstein Klettertouren durch die beeindruckenden Felsformationen. Kunst- und Kulturliebhaber sollten sich die historischen Bauwerke und Museen im charmanten Bamberg nach einem Besuch auf der Altenburg nicht entgehen lassen.

Wer sich für kulinarische Erlebnisse interessiert, kann in der Nähe von Schloss Steinburg an einer Weinprobe in den renommierten Weingütern bei Würzburg teilnehmen. Genieße lokale Spezialitäten und erlebe fränkische Gastfreundschaft in traditionellen Biergärten. Nach einer romantischen Trauung im Schloss Virnsberg eignen sich die Rad- und Wanderwege in der Frankenhöhe perfekt für entspannte Ausflüge in unberührter Natur.

Burgen und Schlösser sind dir zu viel Kitsch und zu wenig Action? Dann ist eine Hochzeit auf einem Boot vielleicht eher das Richtige. Für weitere Informationen und weitere Vorschläge zu Hochzeitslocations in ganz Franken, haben wir hier eine Liste zusammengestellt.  

Wenn du historische Gemäuer als Ziel für Ausflüge magst, empfehlen wir dir unsere Liste der Schlösser und Burgen in Franken, die du gesehen haben musst.

hier coole Foto-Requisiten für deine Hochzeit ansehen 

Du interessierst dich für Themen rund um den "schönsten Tag im Leben"? Hier findest du weitere Hochzeits-Artikel: 

Artikel enthält Affiliate Links