Umstrittener Franken-Kalender liefert Prognose: So eklig soll das Wetter zu Fasching werden

1 Min

Kommende Woche zeihen die Narren wieder in Scharen durch die fränkischen Städte. Bleiben sie dabei trocken und müssen sie arg frieren? Oder wird es sogar schneien? Antworten darauf will der Hundertjährige Kalender geben.

Die Vorfreude auf das närrische Treiben in der kommenden Woche ist groß. Wenn die Narren in der kommenden Woche frankenweit bei einem der großen Umzüge wieder durch die Straßen ziehen, fragen sie sich natürlich: Wie wird das Wetter von Rosenmontag bis Aschermittwoch? Wenn man einen Blick in den Hundertjährigen Kalender wirft, könnte einem die Faschingslaune in diesem Jahr aber vergehen.

Die Langzeitvorhersage des fränkischen Mönches Mauritius Knauer empfiehlt allen Franken-Jecken nämlich dicke Jacken, Mützen und Schals zum Kostüm. Zwar sagt er für das Wochenende vom 9. bis zum 11. Februar noch "schönes liebliches Wetter" vorher - ab Rosenmontag (12. Februar 2024) bis Aschermittwoch (14. Februar 2024) heißt die Prognose schlicht: "Es gibt Schnee". Auch der Rest der Faschings-Woche sieht nicht sehr optimistisch aus, für den Ferien-Ausklang spricht der Hundertjährige Kalender von sehr kaltem Wetter.

Schnee an Fasching? So richtig liegt der Hundertjährige Kalender 

Als ganz zuverlässig gilt der Hundertjährige Kalender natürlich nicht. Was sagen also die Meteorologen für die bunten Tage vorher? Tatsächlich ist es bis zum Ende dieser Woche noch sehr ungemütlich mit Dauerregen, es gibt sogar eine Warnung vom Deutschen Wetterdienst für weite Teile der Region. Für das Wochenende könnte der Kalender aber tatsächlich recht behalten  - die Zeichen stehen nämlich auf einen zaghaften Frühlingsanfang.

Unter anderem Wetterexperte Stefan Ochs aus Herzogenaurach prognostiziert für Samstag und Sonntag eine deutliche Auflockerung. "Am Samstag ist es wechselnd bewölkt, mit Zwischenaufheiterungen und es ist überwiegend trocken", so der "Wetterochs" - für Sonntag sei er sich noch unsicher, er erwarte aber auch eher heiteres Wetter.

Einen Dämpfer verpasst Stefan Ochs dem Hundertjährigen Kalender jedoch für die erste Hälfte der kommenden Woche. Zwar soll es ab Montag ordentlich kalt werden, "richtig winterlich sieht das aber alles nicht aus". Zumindest beim "Wetterochs" bleibt es also bei einem überwiegend trockenen "Helau" und die Narren bleiben vom Schneegestöber verschont. 

Du brauchst noch ein Faschingskostüm? Jetzt günstige Angebote ansehen

Etwas anders sieht aber die Prognose von wetter.net, dem Wetterportal von Meteo-Experte Dominik Jung aus. Der ist nämlich nicht ganz so optimistisch für die Faschingstage. Zwar soll es in Mittelfranken und Unterfranken von Montag bis Mittwoch noch wechselnd bewölkt sein - mit gelegentlichem Regen ab Dienstag. Laut Prognose des Wetterexperten wird es in Teilen Oberfrankens ab Faschingsdienstag tatsächlich weiß - vor allem in den Landkreisen Hof, Wunsiedel und Bayreuth kann es vereinzelt schneien. 

Artikel enthält Affiliate Links
Vorschaubild: © CC0/Pixabay/CapitalDudes | Hans / pixabay.com (Symbolbild)