Seit Donnerstag ist die Wiesentstraße von der "Hundsbrücke" bis zur Bamberger Straße ausschließlich für Anlieger befahrbar.
Seit Donnerstag ist die Wiesentstraße von der "Hundsbrücke" bis zur Bamberger Straße ausschließlich für Anlieger befahrbar. Eigentlich sollte die Straße bereits am Mittwoch gesperrt werden.
Die Baufirma hatte aber keine "Durchfahrt verboten"- und Umleitungsschilder aufgestellt.Die Straße wird gesperrt,
weil das Wasserkraftwerk an der "Puffmühle" repariert wird. Eine Sperrung sei für die Verkehrssicherheit besser, und die Baumaßnahmen könnten schneller abgeschlossen werden, erklärte Roland Brütting vom Forchheimer Straßenverkehrsamt.
Der Verkehr wird noch bis Mittwoch, 11. Oktober, rechts in Richtung Kino umgeleitet. Die Buslinien 206,261,263,265,266 fahren bis 13. Oktober stadtauswärts über die Klosterstraße, die Dreikirchenstraße und die Birkenfelderstraße. Die Haltestellen Apothekerstraße und Bamberger Straße werden in dieser Richtung nicht bedient. Für die Haltestelle Klosterstraße wird eine Ersatzhaltestelle am Friedhof (Höhe Stadtpark) eingerichtet, für die Haltestelle Klosterstraße gibt es einen Ersatz in der Dreikirchenstraße.
Die Reparaturen an der "Puffmühle" gehen derzeit weiter. Dafür wurde der rechte Wiesentarm abgesenkt, indem die Schützen am Kommandantschaftswehr geschlossen wurde. Die Absenkung dauert bis 14. Oktober an. Der Wiesentarm wurde letztmals 2005 geräumt und gereinigt, eine offizielle Flussreinigung in 2018 oder 2019 geplant.