Von Karts bis zur Solarwerkstatt war in Forchheim vor allem für Kinder allerhand geboten. Sie konnten außerdem den Arbeitsplatz ihrer Eltern besichtigen.
Auf dem Firmengelände in Forchheim feierten die Siemens-Mitarbeiter am Samstag gemeinsam mit ihren Familien und Freunden auf Einladung der hiesigen Geschäftseinheiten von Siemens Healthcare.
Zwischen 10 und 16 Uhr kamen erneut rund 3000 Besucher auf das Firmengelände. Passend zum Motto "Mit Vollgas in den Sommer" war dort vor allem für Kinder viel geboten: Von den Crazy Karts über das Bobby-Car-Fußballfeld bis zum Parcours für Elektro-Quads standen den kleinen und größeren Gästen viele ungewöhnliche Fahrzeuge zur Verfügung. Besonders begehrt war die Go-Kart-Bahn: Jugendliche und Erwachsene konnten hier in der Lieferzone des Siemens-Standorts ihre Runden drehen.
Karussell oder Hütebasteln Wer es ruhiger mochte, nahm im nostalgischen Kinderkarussell Platz, bastelte in der Hutwerkstatt, tüftelte in der Solar-Werkstatt, ließ sich schminken oder
spielte im Kleinkinderland. Auch die Forchheimer Lebenshilfe war mit einem Stand vertreten.
Den ganzen Tag über standen den Besuchern zudem die Büro- und Produktionsgebäude offen. So konnten die Kinder einmal begutachten, wo ihre Eltern unter der Woche arbeiten. Und Familien, Freunde und Bekannte machten sich ein Bild davon, wie die Computertomographen und Angiographiesysteme entstehen, die von Forchheim aus rund um den Globus ausgeliefert werden. Der gesamte Erlös des Sommerfests und die Spenden der Besucher kamen auch diesmal wieder der "Elterninitiative krebskranker Kinder Erlangen e.V." zugute.