Die Willersdorfer Kinder haben ihre neue Kita in Besitz genommen. Zur offiziellen Eröffnung kam Pfarrer Matthias Steffel und erteilte den Räumen den kirchlichen Segen. Die Trägerschaft übernahm die Gemeinde.
"Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel." Dieses Goethe-Zitat im Eingangsbereich des neuen Kindergartens Sankt Margareta in Willersdorf empfing zahlreiche Eltern, Kinder und Besucher, die zur kirchlichen Segnung des neuen Willersdorfer Kindergartens gekommen waren.
Nach rund einem Jahr Bauzeit beherbergt der Neubau 15 Kindergartenkinder sowie eine neue Kinderkrippe, die mit vier Kindern belegt ist. Insgesamt finden im neuen Gebäude 25 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren Platz, die Kinderkrippe mit Schlaf- und Wickelraum ist für zwölf Kinder ausgelegt. Der große Turn- und Gymnastikraum kann von beiden Gruppen genutzt werden. Es gibt einen eigener Garten für Krippen- und Kindergartenkinder, die durch ein Türchen und einen natürlich angelegten Hügel voneinander getrennt sind.
"Natürlich besteht immer auch die Möglichkeit des gemeinsamen Spielen und Lernens", so die Kindergartenleiterin Juliane Schneider.
Sie äußerte im Hinblick auf die krankheitsbedingte, personelle Unterbesetzung ihres Kindergartens "eine Bitte an den lieben Gott, der mehrere Augen auf ihren Kindergarten werfen soll". Nach einem gemeinsamen Gebet schritt Pfarrer Matthias Steffel die neuen Räumlichkeiten zusammen mit den zukünftigen kleinen und großen Bewohnern der neuen Unterbringungsstätte ab und segnete die neuen Räumlichkeiten.
Bürgermeister Torsten Gunselmann lobte die Entscheidung seines Vorgängers Heribert Weber, den Neubau einer Sanierung des alten Kindergartens in der Hauptstraße vorzuziehen und freute sich nicht nur über die(geringfügige Unterschreitung der geschätzten Baukosten von 1,2 Millionen Euro, sondern auch über die glücklichen Gesichter bei der
Fertigstellung.
Der Bundestagsabgeordnete Thomas Silberhorn überreichte dem Kindergarten ein Kreuz aus El Salvador und würdigte die Arbeit aller Erzieherinnen mit der Feststellung, dass die ersten Jahre eines Kinds eine der wichtigsten Grundlagen im Leben eines Menschen bildeten.
Bei den Einweihungsfeierlichkeiten blickte man auch auf die lange Historie der Kinderbetreuung in Willersdorf zurück. Über 60 Jahre war der katholische Kindergarten St. Joseph Willersdorf im alten Ortskern das Domizil für viele Kinder. Die Trägerschaft lag in den Händen der katholischen Kirchenstiftung. Doch das alte Haus genügte den modernen Anforderungen nicht mehr, die bauliche Substanz wäre nur sehr teuer zu erhalten gewesen. Mit dem Namen Kindergarten St. Margareta brachte man Dank an die ursprüngliche Stifterin Margareta Schleicher zum Ausdruck. Die Trägerschaft übernahm die Gemeinde Haller ndorf.