Der gastgebende SV zwingt den Bezirksligisten aus Lauf ins Elfmeterschießen und beweist dort die besseren Nerven.
Ins Halbfinale des Kreispokals sprang der SV Gößweinstein, der dem SK Lauf vom Punkt den Zahn zog. In der Runde der letzten vier trifft der Kreisligist nun auf den FC Herzogenaurach, der sich in Sittenbachtal behauptete. Im Ligabetrieb landete der ASV Aufseß einen weiteren Bigpoint.
Kreisliga 1 ER/PEG: SC Adelsdorf - TSV Röttenbach 1:0
Im Nachholspiel gaben die Hausherren von Beginn an die Richtung vor, ließen aber reihenweise gute Möglichkeiten aus. Exemplarisch die Situation in der 39. Minute, als Andi Mönius lange wartete, dann trotzdem am Keeper scheiterte, und sein Nachschuss noch auf der Linie geklärt wurde.
Kurz vor der Pause legte Mönius dann aber das längst überfällige 1:0 durch Steffen Müller auf, der den Ball ins Tor schlenzte (44.).
Der TSV war nach dem Seitenwechsel deutlich präsenter, doch abgesehen von Benjamin Göhrs Schuss, der am Pfosten vorbeizischte (49.), und einer Flanke, die Dominik Maar knapp verpasste (84.), waren die Offensivbemühungen zu harmlos. Die Heimelf verwaltete den knappen Vorsprung.
SC Eltersdorf II - FSV Großenseebach 1:1
Gästetrainer Udo Prell konnte mit dem Unentschieden gut leben, zumal die "Quecken" Verstärkung aus der ersten Mannschaft erhalten hatten.
In der ersten Halbzeit waren die Hausherren überlegen, nach der Pause hatte der FSV die besseren Chancen, unter anderem einen Pfostenschuss (80.). Den Toren gingen Elfmeter voraus: Basala traf nach Foul an Herzner zum 1:0 (51.), Christian Müller sorgte für den Ausgleich (70.).
Kreisklasse Bamberg 2: ASV Aufseß - FC Strullendorf 1:0
Der Tabellen-Zweite vom ASV Aufseß hat derzeit ein schweres Programm zu absolvieren, zeigt dabei aber keinerlei Schwächen. Am Wochenende erst den Tabellen-Dritten aus Weichendorf mit 4:3 besieg, hat der ASV nun auch den Tabellen-Vierten aus Strullendorf mit 1:0 in die Schranken gewiesen. Am Sonntag (15 Uhr) geht es dann mit Selbstvertrauen zum dritten Topspiel nach nach Heiligenstadt (3.).
Gegen Strullendorf gab es das erwartete Kampfspiel, bei dem Spielfluss und Chancen Mangelware blieben.
Gleich mit der ersten guten Möglichkeit ging der ASV in Führung, als Alexander Herbst nach einer Ecke am langen Pfosten aus fünf Metern per Kopf erfolgreich war (9.). Das mögliche 2:0 wurde wegen Abseits nicht anerkannt, danach herrschte Flaute. Die Gäste bissen sich an der wieder einmal sehr gut organisierten Abwehr der Hausherren die Zähne aus, wurden erst ab der 70. Minute präsenter. Die einzig richte Chance zum Ausgleich bot sich nach einem Freistoß, doch der Kopfball ging haarscharf vorbei (81.), und es blieb beim knappen Erfolg der Heimelf.
johö
Toto-Pokal ER/PEG: SpVgg Sittenbachtal - FC Herzogenaurach 3:4
Die Pumas schonten im Viertelfinale angeschlagenen Spieler, verhinderten aber trotzdem das Ausscheiden.
Früh trafen Philipp Jung und Kevin Rockwell für den FCHs (2., 31.), doch jedes Mal glichen die hartnäckigen "Taler" aus (14., 41.). In der zweiten Halbzeit markierte Jung die erneute Führung (46.), und Marco Amling erhöhte auf 2:4 (56.). Für die Gäste reichte es nur noch zum späten Anschluss (88.).
Toto-Pokal ER/PEG: SV Gößweinstein - SK Lauf n.E. 6:5
Als Underdog trat der SV gegen den Bezirksligisten SK Lauf an und geriet als solcher nach einer guten halben Stunde in Rückstand. Die Mannen von Trainer Florian Wehrfritz gaben sich jedoch nicht auf und kamen durch einen direkt verwandelten Freistoß von Michael Stenglein zum Ausgleich (40.). Per Elfmeter schossen sich die Gäste nach dem Seitenwechsel jedoch wieder in Führung (55.). Die Kicker aus dem Wallfahrtsort gaben nicht auf und hielten dagegen. In der 88.
Minute wurden sie für ihren Kampf belohnt, denn nach einer Flanke von links vollstreckte Marcel Zweck aus spitzem Winkel zum 2:2. Im anschließenden Elfmeterschießen machte Gößweinstein die Sensation perfekt.
Toto-Pokal ER/PEG: SpVgg Effeltrich - SpVgg Erlangen 0:4
Anders war der Spielverlauf in Effeltrich. Auch hier war der Kreisligist Außenseiter - und das merkte man auch. Bis zur 38. Minute hielten die Jungs von Trainer Jochen Brechelmacher auf dem holprigen Platz gut dagegen. Dann startete Marco Müller per Kopf den Torreigen für den Bezirksligisten (38.). Im zweiten Durchgang trafen die Erlanger nach einem Alleingang von Christoph Schwarz (47.), einem Elfmeter von Colin Diederichs (74.) und einem Gewaltschuss von Johannes Winkelmann (79.) zum 4:0. Lediglich Torwart Harald Wolf hielt das Ergebnis im Rahmen.
Toto-Pokal ER/PEG: SV Tennenlohe - ATSV Erlangen 0:1
Egal gegen wen es geht, ist der ATSV Erlangen grundsätzlich der Favorit. Tennenlohe spielt zwar in derselben Liga, aber Helmut Wolffs ATSV ist dort der unumstrittene Tabellenführer. Als solcher verkauften sich die Erlanger gut und erzielten durch Kay Zöllhofer nach einer Flanke das 1:0 (28.). Tennenlohe gestaltete die Partie danach zwar ausgeglichen, traf aber selbst nicht, weswegen das Ergebnis über die 90 Minuten Bestand hatte.
Damit stehen auch die Halbfinalbegegnungen fest, in denen es zum Erlanger Derby zwischen dem ATSV und der SpVgg kommt. Der FCH trifft auf den SV Gößweinstein.