Michael Noegel hat der DJK Weingarts in der Kreisliga 2 einen unbeabsichtigen Dienst erwiesen: Mit einem Eigentor läutete er die Ermreuther Niederlage ein. In der Kreisliga 1 wird die Jahn-Reserve am Ende kalt erwischt, der TKV Forchheim behält dagegen in der Kreisklasse 2 seine weiße Weste.
Kreisliga 1 ER/PEG TSV Röttenbach - SpVgg Jahn Forchheim II 2:1Die dezimierten Kader machten sich auf beiden Seiten bemerkbar. "Wir haben es anfangs spielerisch versucht. Doch dann ist die Partie deutlich abgeflacht," sagte Norman Landgraf. Als Grund nannte der Jahn-Co-Trainer, dass sowohl die SpVgg als auch der TSV eine Priorität hatten: kein Gegentor kassieren. So kam Röttenbach nur einmal in Person von Sebastian Eckel vor den Forchheimer Kasten. Er zielte aber zu hoch. Als Eckel auf Benjamin Göhr passte, machte es dieser besser (65.). Auch dem Jahn gelang noch ein Tor: Georg Neudecker verlängerte auf Klaus Faßold, der den Ausgleich erzielte. Doch in der letzten Minute packte Stefano Kilger ein Pfund aus.
"Das war ein echter Sonntagsschuss", sagte Landgraf: "So trifft er den Ball wahrscheinlich in seinem ganzen Leben nicht mehr."
rupSV Ermreuth - DJK Weingarts 1:2
Michael Noegel konnte es selbst nicht fassen, was ihm da passiert war. Ausgerechnet ihm, dem langjährigen Weingartser, der nun für Ermreuth kickt. "Eigentlich unglaublich. Schlimmer kann es gar nicht kommen", sagte der Routinier zu der Szene, die sich in der 10. Minute ereignete. Da segelte eine Weingartser Flanke von außen herein, Noegel orientierte sich zum Ball, das tat auch Torhüter Weiland. Knappe Ansagen folgten, die offenbar jeder anders interpretierte. Das Ende vom Lied: Noegel duckte sich, der Ball sprang ihm auf den Hinterkopf und von dort über Torwart Weiland hinweg ins Tor. "Keine Ahnung, wann ich das letzte Mal ein Eigentor fabriziert habe.
Das muss bestimmt sechs Jahre her sein, noch zu Bezirksliga-Zeiten bei der DJK Weingarts", sagte der Unglücksrabe, der nach dem Spiel aber zumindest ein wenig über seinen Fauxpas schmunzeln konnte. Obwohl Noegel der Wegbereiter für den Weingartser Sieg war, hätte die Partie auch für Ermreuth ein positives Ende nehmen können. Auch dann noch, als Philipp Nagen-gast vom Elfmeterpunkt auf 2:0 erhöhte (35.). Nur vier Minuten später verkürzte Andreas Hammerand auf 1:2, Ermreuth war wieder voll im Rennen und investierte im zweiten Durchgang deutlich mehr als die DJK. Die Gäste hatten es auch Keeper Andi Binner zu verdanken, der bei zwei Freistößen glänzend reagierte. So verwaltete Weingarts den Vorsprung und brachte den Sieg recht unspektakulär über die Zeit.
Zwar wird das Spiel wohl nicht in die Fußball-Geschichte eingehen, dafür hat aber wenigstens Noegel etwas Bleibendes davon: "An dieses Eigentor werde ich mich definitiv noch länger erinnern."
tsc
Kreisklasse 1 ER/PEG ASV Höchstadt - SV Langensendelbach 2:1Beim FSV Erlangen-Bruck hatte David Wägner die Nase vorn. Während der SV-Spielertrainer dort in der Ersten kickte, kam Höchstadts Coach Benjamin Mair meist in der Zweiten zum Einsatz. Diesmal ging Mair als Sieger vom Platz - aber nicht als lachender. "Wir stehen beide in der Tabelle nicht gut da. Der Respekt gebührt, dass man sich da nicht gegenseitig aufzieht", sagte Wägner. Aufgrund des Rückstands und der späten ASV-Tore war Mair aber erleichtert: "Wir haben uns das Glück und den ersten Sieg erkämpft.
Vor allem in der zweiten Halbzeit." Denn Alexander Wöß traf für die Gäste, die es verpassten nachzulegen. Nach einer Ecke stand Matthias Müller plötzlich frei und glich aus (75.). Doch Mair wollte mehr und wechselte sich selbst ein. Mit Hilfe des Langensendelbacher Keepers, der einen Freistoß abprallen ließ, schob er zum 2:1-Sieg ein (88.).
rup
Kreisklasse 2 ER/PEG TKV Forchheim - SV Kleinsendelbach 3:2
Dass sich die Partie gegen Kleinsendelbach zu einer ganz engen Kiste entwickelte, hatte sich der TKV selbst zuzuschreiben. Denn eigentlich hätte nichts anbrennen dürfen, zumal der Kleinsendelbacher Sebastian Dauerer schon nach 30 Minuten zum Duschen musste. In der gleichen Minute ging der TKV durch Serdar Kuygun auch in Führung - alles schien seinen Ganz zu nehmen.
Aber nicht mit Philippe Lanz: In der 51. Minute traf der Kleinsendelbacher zum 1:1-Ausgleich. Aber es blieben ja noch knapp 40 Minuten. Und dann war Mustafa Oezsoy mit dem 2:1 (71.) zur Stelle. Viele vergebene TKV-Chancen und ein schlimmer Abspielfehler sollten sich aber rächen, als Dominik Fabricius in der 87. Minute zum 2:2 einnetzte. Viel Zeit blieb dem Kulturverein nicht mehr, aber genug, um einfach aus 30 Metern abzuziehen. So durfte sich der Spitzenreiter bei Erhan Gezicic bedanken, der das Spielgerät in den letzten Sekunden der regulären Spielzeit ins Tor hämmerte 3:2 (90.).
tsc
Kreisklasse 3 ER/PEG TSV Geschwand - TSC Pottenstein 0:1
Zwei verschiedene Spielhälften hatte diese Partie. Vor der Pause waren die Pottensteiner druckvoller und führten durch den Kopfballtreffer von Neukum (32.) verdient.
Nach der Pause drängten die Geschwander, hatten durch die Ampelkarte für Haas (65.) vom TSC auch ein Übergewicht. Im Abschluss fehlten Glück und Genauigkeit, sodass der Tabellenzweite den knappen Vorsprung in einem umkämpften Duell über die Zeit rettete.
A-Klasse 3 ER/PEG TSV Drügendorf - TSV Ebermannstadt II 2:1
Holger Feinermann war etwas zwiegespalten. Zum einen freute sich der Drügendorfer Coach natürlich über den Sieg, andererseits war das, was sich im zweiten Durchgang abspielte, nicht nach seinem Geschmack. Ungeahndete Fouls durchzogen die zweite Hälfte, der Spielfluss war völlig dahin, auch von den Zuschauern wurde jede Menge Hektik in die Partie getragen.
"Mit Fußball hatte das nicht mehr viel zu tun", sagte Feinermann: "Spielerisch gab es nach der Pause eigentlich keine Höhepunkte mehr." Abgesehen von der 90. Minute: Da zog Johannes Leicht aus der Distanz ab, ein Ebermannstädter fälschte den Ball unglücklich ab - und Drügendorf bejubelte den späten 2:1-Sieg. "Ein Unentschieden wäre wohl gerechter gewesen. Aber das Glück, das wir sonst selten haben, stand uns heute einmal bei", sagte Feinermann, der besonders Johannes Leicht herausstellte. Der Manndecker hielt die Defensive zusammen, erzielte schon das 1:0 (29.) und hatte auch am Siegtreffer immensen Anteil. Für die Ebser glich Johannes Krappmann (44.) zwischenzeitlich zum 1:1 aus.
tsc
SV Pretzfeld - SV-DJK Eggolsheim II 6:2
Nicht wiederzuerkennen war der SV Pretzfeld im Vergleich zur Vorwoche: Nach dem 0:1 gegen Moggast II zeigte der SV eine überzeugende Trotzreaktion und führte den Tabellenführer regelrecht vor. Schon zur Pause und einer 5:0-Führung war der Sieg wasserdicht eingetütet - trotz der zwei Gäste-Tore, die nach dem Seitenwechsel folgen sollten. Durch den Sieg ist die DJK-Reserve zwar nicht vom ersten Platz gestürzt, Pretzfeld liegt aber nur noch einen Punkt dahinter und hat außerdem eine Partie weniger absolviert.
Tore: Porzelt (3), Streibel (2), Tumbach, Lindner.
tsc