Die halbe Liga zählt zum Favoriten-Kreis

4 Min
Seit dieser Saison trägt Erhan Gezici (r., im Toto-Pokal gegen Weisendorf) das Trikot des TSV Röttenbach - und trifft schon bald in der Kreisliga 1 auf seinen Ex-Klub TKV Forchheim. Foto: Picturedreams
Seit dieser Saison trägt Erhan Gezici (r., im Toto-Pokal gegen Weisendorf) das Trikot des TSV Röttenbach - und trifft schon bald in der Kreisliga 1 auf seinen Ex-Klub TKV Forchheim.  Foto: Picturedreams

Schwierig, aber interessant - das ist die einhellige Meinung der betroffenen Vereine: In der Kreisliga 1 steht eine spannende Saison bevor, mit völlig ungewissem Ausgang. Etliche Teams visieren die vorderen Plätze an, gleich vier Absteiger sind in der 1er-Staffel dabei.

Okay, es waren nur unbedeutende Testspiele, aber dennoch: Der 1. FC Burk hat all seine Vorbereitungspartien auf die neue Saison in der Kreisliga 1 ER/PEG gewonnen, etwa gegen Weilersbach, Brand, Moggast oder Stegaurach - und sendete damit zumindest ein kleines Zeichen an die Mitkonkurrenten.

Mit dem 1. FC Burk ist im Kampf um die vorderen Plätze in der neuen Saison sicherlich zu rechnen, das gilt aber im Grunde für die halbe Liga: Vier Bezirksliga-Absteiger (SV Buckenhofen, FC Herzogenaurach, SC Eltersdorf II, SpVgg Heßdorf), dazu die Kreisliga-Platzhirsche vom SC Adelsdorf oder TSV Röttenbach, erweitert um Aufsteiger TKV Forchheim oder den aufgerüsteten ASV Weisendorf - zwei Hände sind fast zu wenig, um die potenziellen Kandidaten aufzuzählen.

Natürlich ist es im Vorfeld einer Saison reine Spekulation, wer zum Favoritenkreis zählen wird. Das sagt auch Mario Herrmannsdörfer und formuliert die Ziele des FC Burk entsprechend zurückhaltend: "Es wäre im Vorfeld unseriös zu sagen, dass wir unter die ersten Drei wollen, gerade bei einer so ausgeglichenen Liga. In Deutschland kann das wohl nur ein Verein so formulieren, und das ist der FC Bayern", sagte Herrmannsdörfer, der in sein zweites Jahr als Burker Trainer geht. "Wir wollen uns kontinuierlich verbessern, spielerisch, aber auch tabellarisch", sagte Herrmannsdörfer mit Verweis auf Platz 6 in der abgelaufenen Runde.

In die erste Kreisliga-Saison startet dagegen der TKV Forchheim: Nach zwei Aufstiegen in Folge marschierten die Mannen um Spielertrainer Serdar Kuygun von der A-Klasse bis in die Kreisliga durch. Und hier möchte sich der Kulturverein nun etablieren, muss dieses Vorhaben aber ohne seinen Parade-Sturm der vergangenen Saison angehen: Erhan Gezici stürmt inzwischen für den Liga-Rivalen TSV Röttenbach, Ali Sakli hat sich dem FC Wacker Trailsdorf angeschlossen. Insgesamt 36 Tore erzielte das Duo, der Abgang hinterlässt natürlich eine große Lücke. Andererseits hat der TKV auch neue Spieler hinzugewonnen, zwar vornehmlich für die Defensive, aber nicht ausschließlich: "Erdem Sahin vom ATSV Forchheim und Serbay Mete von der TSG Erlangen sind Flügelspieler, sie werden unsere Offensive sicher beleben", sagte Spielertrainer Serdar Kuygun, der es am ersten Spieltag mit dem SV Buckenhofen zu tun bekommt.

Vor zwei Jahren trennten die beiden Rivalen zwischen Landesliga und A-Klasse noch etliche Ligen, nach zweimaligen Ab- und Aufstieg sind die Klassenunterschiede beseitigt. Heuer hat der SVB aber keinen gewaltigen Umbruch zu meistern, das junge Team aus der Bezirksliga ist weitgehend zusammengeblieben und kann gewiss eine gute Rolle spielen - kann, nicht muss. Aber sie wollen. Das verdeutlicht auch Spielertrainer Florian Poesdorf, ohne sich aber ebenfalls auf eine exakte Platzierung festlegen zu wollen. "Klar, wir wollen vorn dabei sein. Aber das möchten ja ganz viele. Wir freuen uns auf das, was kommt. Die vielen Derbys, die nun auf uns warten, sind ein toller Anreiz für unsere jungen Spieler - und locken hoffentlich auch wieder mehr Zuschauer zu den Spielen." Zeigen wird sich das am Sonntag kommender Woche, wenn der TKV Forchheim zum Saisonauftakt anreist.

SC ADELSDORF
Zugänge:
Felix Hörrlein (TSV Neustadt/Aisch), Steffen Müller (SpVgg Heßdorf) / Abgänge: Marcel Bauer, Lukas Heinsch (beide TV 1848 Erlangen), Fabian Maier (SpVgg Mühlhausen), Christoph Rösch (Karriereende) / Trainer: Manfred Dedaj

SV BUCKENHOFEN
Zugänge:
Thomas Bögershausen (SC Adelsdorf II), Christian Knorr (SV Bammersdorf), Florian Mananga (SpVgg Erlangen) / Abgänge: Sergen Safra (SpVgg Heroldsbach/Thurn), Augustin Zerinque (Dergahspor Nürnberg) / Trainer: Florian Poesdorf

1. FC BURK
Zugänge:
Thomas Görtler (SV Pettstadt), Fabio Hegyi (SV Poxdorf), Marco Ludwig (SpVgg Reuth), Ludwig Marius Serban (SV Poxdorf) / Abgänge: Tobias Gebhardt (DJK-SC Neuses) , Manuel Gößwein (pausiert), Patrick Honeck (DJK-SC Oesdorf) / Trainer: Mario Herrmannsdörfer

FC GROSSDECHSENDORF
Abgänge
: Patrick Ballmann (SV Tennenlohe III), Vassilios Ziliaskopoulus (FC Niederlindach) / Trainer: Sven Berthold

SC ELTERSDORF II
Zugänge:
Christopher Bauer (reaktiviert), Christian Brendel, Bajram Cakaj (reaktiviert), Yavuz Cakin, Leon Just, Firat Kanat, Florian Nemetz (FC Kickers Erlangen), Benjamin Oberrender (SV Tennenlohe), Erik Peters / Abgänge: Manuel Esparza (SG Nürnberg Fürth), Maximilian Großmann (pausiert), Ulrich Haffner (Karriereende), Steven Heyer (Ziel unbekannt), Sebastian Lechner (pausiert), Daniel Leitenbacher (SV Schwaig), Philipp Mandelkow (1. SC Feucht), Philip Messingschlager (FC Schweinfurt 05), Michael Mirschberger (ASV Vach), Maximilian Pfister (SV Tennenlohe), Aleksandar Sekulic, Andreas Steigenberger (FC Kickers Erlangen), Joachim Uhsemann (Karriereende), Dennis Weiler (SV Moggast), Florian Wunderlich (SV Tennenlohe), Fabio Zinnbauer (TV Leinburg) / Trainer: Rene Ebert

SPVGG ERLANGEN II
Zugänge:
Adam Roskoschek, Lorenz Völk (SV Ried) / Abgänge: Karim El Akrat (Ziel unbekannt), Patrick Joder (FSV Erlangen-Bruck), Felix Löbert (Ziel unbekannt) / Trainer: Frank Hirschberger

TKV FORCHHEIM
Zugänge:
Gökhan Kül (DJK-SC Neuses), Hakan Atay (TV 48 Erlangen), Ersin Kocak, Serbay Mete (beide TSG Erlangen), Erdem Sahin (ATSV Forchheim) / Abgänge: Erhan Gezici (TSV Röttenbach), Ali Sakli (FC Wacker Trailsdorf) / Trainer: Serdar Kuygun

FSV GROSSENSEEBACH
Zugänge
: Cenk Eryilmaz (Victoria Erlangen), Robert Kellermann (SpVgg Uehlfeld), Andre Rockwell (ASV Niederndorf) / Abgänge: Oliver Prell (FC Herzogenaurach), Alessandro Seria (ASV Weisendorf) / Trainer: Udo Prell

FC HERZOGENAURACH
Zugänge:
Marco Göller (SV Baiersdorf II), Jakob Karches (SV Baiersdorf), Daniel Kratz (FSV Erlangen Bruck), Christian Menzner (SV Baiersdorf II), Oliver Prell (FSV Großenseebach), Jochen Staniszewski (SV Baiersdorf) / Abgänge: Florian Burkardt (FC Niederlindach), Reinhard Kusnyarik (Ziel unbekannt) / Trainer: Jakob Karches

SPVGG HESSDORF
Zugänge:
Evangelos Gkoroumanos, Marc Reichelsdorfer (FC Kickers Erlangen) / Abgänge: Andreas Dittl, Ulrich Habermann (beide Karriereende), Steffen Müller (SC Adelsdorf) / Trainer: Michael Green

TSV LONNERSTADT
Zugänge:
Erdogan Altuntas (ATSV Erlangen II), Christoph Junggunst, Stefan Müller (beide SC Gremsdorf) / Trainer: Oliver Wurzbacher

ASV NIEDERNDORF
Zugänge:
Erhan Coskun (FSV Stadeln II), Marcel Kaltenhäuser, Patrick Peetz (SpVgg Erlangen), Philipp Rattmann (ASV Herzogenaurach), Ramon Vayvalakyan (FSV Stadeln II), Adrian Zahl / Abgänge: Stefan Becker, Thomas Gumtau (beide Karriereende), Andre Rockwell (FSV Großenseebach) / Trainer: Alan Hassgall

TSV RÖTTENBACH
Zugänge:
Julian Baumüller (JFG NDR Franken), David Geier (SV Baiersdorf II), Erhan Gezici (TKV Forchheim), Andre Holzmann (JFG NDR Franken), Eduard Justus (SpVgg Uehlfeld), Tobias Müller (JFG NDR Franken) / Abgänge: Sebastian Gambel (DJK Willersdorf), Norman Matschke (SK Lauf II), Oliver Schmitt (DJK Willersdorf) / Trainer: Joachim Müller

SPVGG UEHLFELD
Abgänge:
Genc Bajrami (SpVgg Jahn Forchheim), Jose Coutino Diaz (Dergahspor Nürnberg), Eduard Justus (TSV Röttenbach), Robert Kellermann (FSV Großenseebach), Paolo Zagarella (SV Baiersdorf) / Trainer: Martin Schiepek

ASV WEISENDORF
Zugänge:
Friedrich Leist (TSV Neustadt/Aisch), Daniel Sand (TSV Buch), Aljoscha Schnierstein (ASV Vach), Alessandro Seria (FSV Großenseebach) / Abgänge: Max Grabert (TSV Neustadt/Aisch), Marcel Kaltenhäuser (ASV Niederndorf) / Trainer: Armin Appelt

SPVGG ZECKERN
Zugänge:
Christian Seeberger (FC Wacker Trailsdorf), Florian Seeberger (DJK-TSV Kersbach) / Abgänge: Nicolas Daum, Florian Emrich (beide pausieren), Christian Hauptmann (Post-SV Sieboldshöhe), Florian Süß (SV Baiersdorf) / Trainer: Lars Daniel